Meldungsdatum: 15.07.2025

(Ge)Dicht an die Nacht: Poesie im Mondschein

Poetische Veranstaltung am 19. Juli 2025 ab 20:30 Uhr am Aasee // Eintritt frei

In der Umgebung des Bocholter Strandcafés „Ottilie“ findet am Samstag, 19. Juli 2025, zwischen 20:30 und 22:30 Uhr die Veranstaltung „(Ge)Dicht an die Nacht“ statt. An diesem Tag rezitieren Mitglieder des Stadtensembles Münster ausgesuchte Lyrik im Schein von Kerzen und Fackeln.

Von Bocholterinnen und Bocholtern selbst verfasste Lyrik, Poesie und gewünschte Gedichte mit Bezug zur Nacht werden ebenfalls vorgetragen. Passende Lyrik konnte zuvor nach einem Aufruf eingereicht werden - insgesamt 16 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich daran.

Es lesen Gabriele BrüningUlrich BärenfängerMagnus HeithoffManfred KerklauAnja KreysingCornelia KupferschmidAndreas LadwigJakob ReinhardtBeate Reker, Carola v. Seckendorff  und Carolin Wirth.

Die künstlerische Leitung übernehmen Carola v. Seckendorff und Cornelia Kupferschmid.

Über das Stadtensemble   

Kulturschaffende aus Münster bilden seit 2018 ein fluides Künstler- und Künstlerinnen-Kollektiv: Das Stadtensemble. Den Impuls gab das theaterübergreifende Stadtprojekt „24 Stunden Münster", initiiert von den Schauspielerinnen Carola v. Seckendorff und Cornelia Kupferschmid. 131 Künstlerinnen und Künstler wirken seither abwechselnd im Stadtensemble in kleineren und größeren Projekten mit.

(Ge)Dicht an die Nacht findet im Rahmen des Stadt-Land-übergreifenden Projektes Stadt.Land.Bühne statt.

Pressekontakt: Stadt Bocholt, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Michelle Posmyk, Telefon 0 28 71 953-1250, E-Mail: pressestelle@bocholt.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das Stadtensemble präsentiert "(Ge)Dicht an die Nacht"

Stadtensemble Münster
Das Stadtensemble präsentiert

Das Stadtensemble präsentiert "(Ge)Dicht an die Nacht"