Meldungsdatum: 15.07.2025
Von Bocholterinnen und Bocholtern selbst verfasste Lyrik, Poesie und gewünschte Gedichte mit Bezug zur Nacht werden ebenfalls vorgetragen. Passende Lyrik konnte zuvor nach einem Aufruf eingereicht werden - insgesamt 16 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich daran.
Es lesen Gabriele Brüning, Ulrich Bärenfänger, Magnus Heithoff, Manfred Kerklau, Anja Kreysing, Cornelia Kupferschmid, Andreas Ladwig, Jakob Reinhardt, Beate Reker, Carola v. Seckendorff und Carolin Wirth.
Die künstlerische Leitung übernehmen Carola v. Seckendorff und Cornelia Kupferschmid.
Über das Stadtensemble
Kulturschaffende aus Münster bilden seit 2018 ein fluides Künstler- und Künstlerinnen-Kollektiv: Das Stadtensemble. Den Impuls gab das theaterübergreifende Stadtprojekt „24 Stunden Münster", initiiert von den Schauspielerinnen Carola v. Seckendorff und Cornelia Kupferschmid. 131 Künstlerinnen und Künstler wirken seither abwechselnd im Stadtensemble in kleineren und größeren Projekten mit.
(Ge)Dicht an die Nacht findet im Rahmen des Stadt-Land-übergreifenden Projektes Stadt.Land.Bühne statt.
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Michelle Posmyk, Telefon 0 28 71 953-1250, E-Mail: pressestelle@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.