Meldungsdatum: 16.07.2025
Der Spielplatz im Zentrum des Brandtsgartens soll aufgewertet werden. Bereits im Frühjahr wurde eine Beteiligungsaktion der Stadt am Spielplatz durchgeführt. Dabei wurde bei den kleinen Teilnehmer*innen abgefragt, was ihnen am Spielplatz besonders gefällt und welche Spielgeräte sie am liebsten benutzen. Besonders die Schaukel und das kleine Karussell standen hoch im Kurs. Mithilfe der Hinweise der Kinder haben Auszubildende der mags einen Entwurf für die Aufwertung des Spielplatzes erarbeitet.
Diese Entwürfe möchten die Stadt Mönchengladbach und das Quartiersmanagement Gladbach und Westend nun der interessierten Öffentlichkeit vorstellen. Am Mittwoch, den 23. Juli, werden die Pläne ab 16 Uhr vor Ort am Spielplatz präsentiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger - von Klein bis Groß – sind herzlich eingeladen, sich vor Ort im Gespräch über die Pläne und die weiteren umgesetzten und geplanten Maßnahmen im Brandtsgarten zu informieren.
Denn die Spielplatzaufwertung ist Teil eines ganzen Maßnahmenpaketes, um das Potential des kleinen „Pocket Parks“ im Herzen der Stadt besser auszuschöpfen. So hat die Stadt im Rahmen des KoMoNa-Förderprogramms (Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen) zum Beispiel bereits zwölf neue Bäume gepflanzt und zwei Sitzbänke aufgestellt. Und auch eine innovative Lärmschutzvorrichtung wird noch realisiert.
Ansprechpartnerin für die Redaktionen
Quartiersmanagement Gladbach und Westend
Eva Baches
baches@qm.mg
0177-8056900
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.