Logo

Meldungsdatum: 16.07.2025

Stadtverwaltung Borken als „TOP Ausbildung 2025“ ausgezeichnet

Unter den besten 1 % der Ausbildenden in Deutschland

Die Stadtverwaltung Borken zählt zu den größten und zugleich vielseitigsten Arbeitgebern in der Region. Sie bietet dabei eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem gesellschaftlichem Mehrwert. Während der Ausbildungszeit werden den Auszubildenden Einblicke in zahlreiche Fachbereiche eröffnet - Bürgerbüro, Ordnungsamt und Bauverwaltung über Personal- und Finanzwesen bis hin zum Jobcenter oder Jugendamt.

Die Stadtverwaltung Borken wurde jetzt mit dem Siegel „TOP Ausbildung 2025“ ausgezeichnet und zählt damit zu den besten 1 % der Ausbildungsbetriebe in Deutschland. Die Auszeichnung erfolgte durch „Leading Employers“, die auf Grundlage wissenschaftlicher Metaanalysen unabhängig erhobene Daten auswerten und vergleichbar machen. Ziel ist es, die Ausbildungsbetriebe hervorzuheben, die sich durch eine besonders hohe Qualität und ein starkes Engagement in der Ausbildung junger Menschen auszeichnen.

„Die Auszeichnung als TOP Ausbildung 2025 erfüllt uns mit großer Freude und Stolz. Sie bestätigt eindrucksvoll unser tägliches Engagement, jungen Menschen eine qualitativ hochwertige, moderne und zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten. Für uns in der Stadtverwaltung Borken ist Ausbildung weit mehr als ein Pflichtprogramm – sie ist eine Investition in die Gesellschaft von morgen. Wer bei uns startet, kann aktiv die Zukunft unserer Stadt mitgestalten“, so der Fachbereichsleiter Personal Julian Damm.

Ausbildungsleiter René Papendick ergänzt: „Eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Borken bedeutet: Vielfalt, Verantwortung und echtes Wirken für die Menschen vor Ort. Wir begleiten unsere Nachwuchskräfte individuell, fördern ihre Talente und bieten ihnen beste Perspektiven – ob im Rathaus, im Außendienst oder in technischen Bereichen. Die Auszeichnung als ‚TOP Ausbildung‘ zeigt, dass sich dieses Engagement auszahlt.“

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bietet die Stadtverwaltung Borken vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an. Ab sofort können sich Interessierte für das Ausbildungsjahr 2026 bewerben. Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und Studienangeboten sind unter karriere.borken.de zu finden.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Freuen sich über die Auszeichnung (von links): Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und Ausbildungsleiter René Papendick.

Stadt Borken
Freuen sich über die Auszeichnung (von links): Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und Ausbildungsleiter René Papendick.


Logo