Meldungsdatum: 17.07.2025
Lust auf neue Literatur und Gleichgesinnte? Der neugegründete Lesekreis im 3ECK ist ein Angebot für alle Interessierten, die gerne lesen und sich mit anderen darüber austauschen möchten. Der Treff bietet einen offenen, lockeren Rahmen für Gespräche über Literatur – ohne Voraussetzungen oder Vorkenntnisse. Zum ersten Treffen am Mittwoch, 20. August 2025, lädt ab 18 Uhr Torben, Initiator des Treffs, ins 3ECK, Neutor 3, in Borken ein. Gemeinsam soll an diesem Abend das Buch „Stromlinien“ von Rebekka Frank besprochen werden.
Zum Konzept: Alle paar Wochen wird ein zuvor ausgewählter Roman gemeinsam besprochen. Die Abstände zwischen den Treffen sind so gewählt, dass genug Zeit bleibt, das Buch in entspanntem Tempo zu lesen. Wer nur ein paar Kapitel geschafft hat, kann trotzdem problemlos teilnehmen – im Mittelpunkt steht der Austausch. Bei den Treffen geht es um das, was besonders bewegt oder irritiert hat, um die Figuren und ihr Handeln, das Erzählte und das, was dazwischensteht. Gemeinsam wird diskutiert, entdeckt und auch herzlich gelacht. Das nächste Buch wird jeweils gemeinsam abgestimmt – quer durch Genres, Autoren und Themen, die die Gruppe interessieren. Bei Fragen oder Interesse steht das Team vom 3ECK unter 02861/939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de zur Verfügung. Interessierte können sich auch direkt bei Torben unter lesekreis-borken@gmx.de melden.
Zum Hintergrund:
Gefördert wird das „Testlabor“ des finalen 3. Ortes seit dem Jahr 2020 durch das Landesförderprogramm „Dritte Orte“ sowie ab 2024 durch das LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raums. Informationen unter www.borken.de/3eck.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.