Meldungsdatum: 18.07.2025

Perlenstrickerei-Workshop im Grafschaftsmuseum

Das Grafschaftsmuseum lädt am Samstag, 27. September, zu einem besonderen Workshop ein: Von 10 bis 14 Uhr können die Teilnehmer die faszinierende Kunst der Perlenstrickerei und des Perlenhäkelns erlernen.

 

Pulswärmer, Handyhülle, Zierbordüren oder Perlenbeutel – schon bei der Auswahl des zu fertigenden Stückes ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unter der fachkundigen Anleitung der Trachtenwartin Elisabeth Matschiner aus Glasofen entstehen dann individuelle Unikate und filigrane Kunstwerke. Dabei legt die Kursleiterin Wert darauf, das Wissen über diese traditionelle Technik so zu vermitteln, dass die Teilnehmer ihre Kreationen zuhause selbstständig fertigstellen können.

 

Die bunten Perlen, vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und die Erfahrung der Geschichte und Kultur dieser filigranen Handwerkskunst versprechen ein kreatives Erlebnis mit Gleichgesinnten. Auskunft über die mitzubringenden Materialien gibt das Museumsteam.

 

Anmeldungen sind unter Telefon 09342/301 511 oder E-Mail: grafschaftsmuseum-wehner@t-online.de möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 24 Euro.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Perlenstrickerei-25-09

©  
Perlenstrickerei-25-09

Beim Perlenstricken entstehen filigrane Kunstwerke. Foto: Elisabeth Matschiner