Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 28.07.2025

Online-Vortrag „Neue Heizung – Wärmepumpen und ihre Alternativen“

Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Heizsysteme / Kostenloses Online-Seminar am Montag, 4. August 2025

Wie heize ich effizient und zukunftssicher? Diese Frage stellen sich derzeit viele Menschen – nicht zuletzt wegen steigender Energiekosten. Der Austausch alter Heizsysteme gewinnt auch im Zusammenhang mit dem Klimaschutz, den neuen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes und möglichen Fördermaßnahmen immer mehr an Bedeutung. Unter dem Titel „Neue Heizung – Wärmepumpen und ihre Alternativen“ laden die Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken zu einem Online-Vortrag ein. Am Montag, 4. August 2025, erklären Energieberater Volker Butzbach und Energieberaterin Sabine Breil die technischen Grundlagen verschiedener Wärmepumpenmodelle und anderer Heizmethoden sowie deren Anwendungsbereiche. Zudem werden Themen wie Kosten und Fördermöglichkeiten behandelt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch. Beginn ist um 18 Uhr.

Die Zugangsdaten zum Vortrag sind auf www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare zu finden. Dort sind auch weitere Informationen zu anderen Online-Vorträgen der Verbraucherzentrale abrufbar. Der Vortrag „Neue Heizung – Wärmepumpen und ihre Alternativen“ findet regelmäßig statt. Er wird jeden ersten Montag im Monat angeboten.

Zum Hintergrund: Online-Angebote 2025

Der Klimakreis Borken und die Verbraucherzentrale NRW machen gemeinsam auf die vielfältigen Online-Vorträge aufmerksam, die im Jahr 2025 zu den Themen Energieeinsparung, Fördermittel sowie Anpassung an den Klimawandel angeboten werden. Zum Teil monatlich wiederkehrend finden Online-Seminare zu verschiedenen Schwerpunkten – von Photovoltaik über Heizungserneuerung bis hin zu Hitzeschutz und Starkregenvorsorge – statt.

Der Kreis Borken ist darüber hinaus Mitglied im landesweiten Netzwerk „altbauneu“, das zu Themen rund um die energetische Gebäudesanierung informiert. Weitere Informationen finden sich unter www.alt-bau-neu.de/kreis-borken. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Pressekontakt: Ellen Bulten 02861 / 681-2431


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gemeinsam laden der Klimakreis Borken und die Verbraucherzentrale NRW zu einem Online-Vortrag zum Thema "Neue Heizung" ein. Foto: Verbraucherzentrale NRW

©  
Gemeinsam laden der Klimakreis Borken und die Verbraucherzentrale NRW zu einem Online-Vortrag zum Thema