Meldungsdatum: 18.07.2025
Münster (SMS) Das Duo Kira & Anders sorgt am Sonntag, 27. Juli, für ein spannendes Finale der diesjährigen Ausgabe des Kinder- und Familientheaters „Roter Hund“. Die Zirkusartistin und der Zirkusartist aus Köln kombinieren in ihrer Show, die für Menschen ab vier Jahren geeignet ist, Akrobatik und Theater miteinander.
Mr. & Mrs. Twistly sind auf dem Weg in ihren lang ersehnten Urlaub. Doch es kommt mal wieder alles anders als geplant. Da ihr Zug Verspätung hat, müssen sich die beiden ihre Zeit am Bahnsteig vertreiben. Zum Glück ist da noch ihr großer Koffer, der die anfängliche Langeweile schnell vertreibt. Gefüllt mit vielen absurden und lustigen Überraschungen, nimmt der Koffer immer wieder neue Gestalt an. Die beiden Charaktere erzählen ihre Geschichte sowohl mit Elementen der Partnerakrobatik am Boden als auch in der Luft – am chinesischen Mast. Die charmante Welt der 1920er Jahre bildet den Rahmen für diese skurrile, poetische und beeindruckende Show.
Das NRW Kultursekretariat Wuppertal hat das Stück als „Kindertheater in den Ferien“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert es den „Roten Hund“. Seit dem Jahr 2000 veranstalten das Kulturamt Münster und das Theater Scintilla die Kinder- und Familientheaterreihe. Unter der künstlerischen Leitung von Bart Hogenboom und mit Unterstützung der Westfälischen Schule für Musik zeigt sie fantasievolles und unterhaltsames Theater.
Info: Die Aufführungen finden unter freiem Himmel auf der Wiese an der Eulenburg, Himmelreichallee 50, statt. Picknickdecken und Klappstühle dürfen mitgebracht werden. Bei starkem Regen bietet die benachbarte Westfälische Schule für Musik ein trockenes Ausweichquartier. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 11 Uhr und um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei und ohne Begrenzung der Zuschauerzahl. Alle Informationen online unter www.stadt-muenster.de/roter-hund.
Foto: Kira & Anders kommen mit ihrer Show „Ein Koffer voller Überraschungen“ nach Münster. Foto: Jörn Neumann. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.