Meldungsdatum: 21.07.2025
Münster (SMS) Musik lieber selber machen oder andere Songs kreativ neu mixen? Das „digi MusicLab“ in der Stadtbücherei Münster bietet jungen Musikbegeisterten ab 14 Jahren zwei Workshops zum Mitmachen an: einen Aufnahme-Workshop für (Nachwuchs-) Musikerinnen und Musiker und einen DJ-Workshop mit professionellem Equipment und fachkundiger Begleitung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Aufnahme-Workshop: Deine Musik im digitalen Studio
Am Samstag, 26. Juli, von 11 bis 14 Uhr haben junge Musikerinnen und Musiker die Möglichkeit, ihre eigenen Songs oder Instrumente aufzunehmen und erste Einblicke in die digitale Musikproduktion zu gewinnen. Der Musiker und Produzent Benjamin Kövener zeigt im Workshop, welche Technik und Software sich für den Einstieg eignet, wie eine DAW (Digital Audio Workstation) funktioniert und wie Aufnahmen professionell bearbeitet werden. Instrumente dürfen gerne mitgebracht werden – die Stadtbücherei stellt alles Weitere bereit.
DJ-Workshop: DJing mit Mixer und Turntables
Am Donnerstag, 31. Juli, von 16 bis 18 Uhr übernimmt DJ Diana Schirasi (Orientexcess) das Lernstudio der Stadtbücherei und vermittelt die Grundlagen des DJing. Die Teilnehmenden können sich an verschiedenen Setups ausprobieren – von klassischen Turntables (Technics 2xMKII) über den Reloop Elite Mixer bis zum Reloop Mixon Pro 8 mit der DJ-Software Serato DJ Pro. Der Workshop bietet praxisnahe Einblicke in Mixing-Techniken, Beatmatching und Setgestaltung – ideal für alle, die sich schon immer für das Auflegen interessiert haben.
Beide Veranstaltungen finden in der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11, statt. Die notwendige Technik wird vom „digi MusicLab“ gestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist über die Webseite der Stadtbücherei erforderlich: www.stadt-muenster.de/buecherei
Bild: DJ Diana Schirasi (Orientexcess) übernimmt am 31. Juli das Lernstudio der Stadtbücherei und vermittelt die Grundlagen des DJing. Foto: Orientexcess. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.