Meldungsdatum: 22.07.2025
Jetzt ist die Pressestelle der Stadt Iserlohn wieder komplett: Am 21. Juli hat Christian Hoeper seinen Dienst als stellvertretender Pressesprecher in der Stadtverwaltung aufgenommen. Seine Vorgängerin war nach über 30-jähriger Tätigkeit für die Stadt Iserlohn bereits Anfang April in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt, seitdem war die Stelle vakant. Christian Hoeper ist ein leidenschaftlicher Iserlohner mit umfangreicher Erfahrung in der crossmedialen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und hat zuletzt für den Westdeutschen Rundfunk gearbeitet.
Der 31-Jährige hat Medienwissenschaften und Medienmanagement an der Universität Siegen (Abschluss: Bachelor of Arts) studiert und die letzten Jahre als freier Reporter, Nachrichtenmoderator und Producer beim WDR und Radio MK gearbeitet. Besonders durch seine Mitarbeit im WDR-Landesstudio Siegen konnte er wertvolle Kenntnisse in der redaktionellen Planung und Umsetzung erwerben und tiefe Einblicke in die Städtelandschaft Südwestfalens gewinnen.
Seine Verbundenheit zur Waldstadt Iserlohn ist tief verwurzelt. Er lebt seit vielen Jahren hier und hat nicht nur beruflich, sondern auch musikalisch zahlreiche Erfolge im Namen der Stadt und des Märkischen Kreises gefeiert. Spaziergänge durch den Iserlohner Stadtwald gehören zu seinen regelmäßigen Entspannungsritualen und er fühlt sich im Stadtgeschehen fest verankert.
„Ich heiße Christian Hoeper ganz herzlich im Team willkommen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit, gemeinsam lässt sich die bürgernahe Kommunikation der Stadt Iserlohn weiter stärken“, sagt Stadtsprecherin Bianca Braunschweig.
Und neben einem neuen Gesicht gibt es seit 10. Juli auch neue Büros für die Pressestelle. Aufgrund des fortschreitenden Leerzugs von Rathaus I hat nun auch das dreiköpfige Presseteam frisch renovierte Räume in Rathaus II bezogen und ist fortan im 1. Obergeschoss in den Räumen 139 und 140 zu finden. Die Kontaktmöglichkeiten zur Pressestelle sind aber gleichgeblieben: per Mail an pressestelle@iserlohn.de und telefonisch unter der Rufnummer 02371 217-1250.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.