Die Berufsfeuerwehr Cuxhaven feiert ihr 20-jähriges Bestehen – und das mit einem ganz besonderen Fest für die ganze Familie. Am Samstag, 26. Juli 2025, lädt die Feuerwehr gemeinsam mit zahlreichen Partnern von 10 bis 18 Uhr in die Grimmershörnbucht ein. Anlass ist nicht nur das runde Jubiläum, sondern auch der 7. Tag des Katastrophenschutzes, der in diesem Rahmen gefeiert wird.
Unter dem Motto „Wir. Gemeinsam. Für Ihre Sicherheit“ haben Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, DLRG, THW und viele weitere Organisationen ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine beeindruckende Fahrzeugschau – vom Jetski bis zum Flugfeldlöschfahrzeug – sowie spannende Vorführungen freuen: Das Technische Hilfswerk zeigt sein Können um 11 Uhr, die Watt- und Wasserrettung folgt um 14 Uhr, und die Höhenretter demonstrieren ihre Spezialfähigkeiten um 16 Uhr.
Für Kinder gibt es unter anderem einen Bobbycar-Parcours, Hüpfburgen, Bastel- und Malaktionen – und auch ein Polizei-Motorrad steht bereit, um als cooles Fotomotiv zu dienen. Wer das beliebte Stickerstars-Sammelalbum vervollständigen möchte, wird auf der eigens eingerichteten Tauschbörse sicher fündig.
„Das wird ein Fest für alle Generationen – ein echter Tag der Gemeinschaft“, freut sich Oberbürgermeister Uwe Santjer. Er lobte im Vorfeld die Arbeit der Feuerwehr: „Unsere Berufs- und Freiwilligenfeuerwehr arbeiten Hand in Hand – das macht uns als Stadt stolz. Und mit dieser hervorragend ausgebildeten Truppe sind wir für jede Herausforderung gerüstet.“
Die Berufsfeuerwehr Cuxhaven ist deutschlandweit einzigartig aufgestellt. Neben Brandbekämpfung und Rettungsdienst sind durch die Lage an Nordsee und Hafen zusätzliche Aufgaben wie Offshore-Rettung, Wasser- und Wattrettung sowie Schiffsbrandbekämpfung Teil des Portfolios. Diese Spezialisierungen machen Cuxhaven auch international zu einem gefragten Ausbildungsstandort.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert (Cassen-Eils-Straße).
Wir. Gemeinsam. Für Ihre Sicherheit.
Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Marcel Kolbenstetter (marcel.kolbenstetter@cuxhaven.de)
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: