Meldungsdatum: 29.07.2025
Auch im zweiten Halbjahr 2025 heißt es wieder: Bühne frei für literarische Vielfalt, kluge Pointen und große Gefühle. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Melange e. V. und der Stadtbücherei-Zweigstelle Letmathe geht in eine neue Runde und bringt Künstlerinnen und Künstler aus der Region auf die kleine, aber feine Bühne an der Hagener Straße 62. Unter der Regie von Thomas Eicher verspricht die dreiteilige Veranstaltungsreihe beste Unterhaltung und einen wohltemperierten Mix aus Literatur, Kabarett und Schauspiel. Der Vorverkauf startet am Montag, 4. August, um 9 Uhr, telefonisch unter der Nummer 02374 852880, per Mail an buecherei.letmathe@iserlohn.de oder persönlich während der Öffnungszeiten (Montag und Freitag 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, Dienstag und Mittwoch 15 bis 18 Uhr). Eine frühere Reservierung ist nicht möglich. Die Karten kosten 15 Euro je Veranstaltung.
Freitag, 29. August, 19 Uhr
„Beim Humor verstehe ich keinen Spaß“ – Komische Szenen, Sketche und Monologe mit Kriszti Kiss.
Der Titel ist Programm – und zugleich ein charmantes Understatement. Denn Kriszti Kiss weiß genau, wie man das Publikum zum Lachen bringt: klug, hintergründig, temporeich und mit einer ordentlichen Portion Selbstironie. Ob schräge Dating-Erfahrungen, Gleichberechtigungsdebatten oder freundschaftliche Loyalität auf Abwegen – Kiss’ Figuren sind lebensnah, pointiert und stets ein wenig überzeichnet. Eine Einladung zum herzhaften Lachen und vielleicht auch zum leisen Nachdenken.
Freitag, 19. September, 19 Uhr
„Mir ist komisch. – Dann lach doch!“ – Musikalisches Kabarett mit Leslie Sternenfeld.
Ein Mann, ein Universum aus Fragen – und eine Bühne, auf der Waschmaschinen, Weltmeister und Schwiegermütter auf poetische Weise zusammenfinden. Leslie Sternenfeld erzählt, singt, fragt, fabuliert – und lässt sein Publikum mit einem Grinsen im Gesicht zurück. Dabei wechselt er zwischen Instrumenten, Genres und Gedankenwelten mit spielerischer Leichtigkeit. Wer das Leben manchmal einfach nicht versteht, ist hier genau richtig. Und wer es zu ernst nimmt – erst recht.
Freitag, 17. Oktober, 19 Uhr
„Man muss Geduld haben mit dem Ungelösten im Herzen“ – Eine literarische Hommage zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes mit Helmut Thiele.
Zum Jubiläum des großen Lyrikers Rainer Maria Rilke bringt Helmut Thiele eine Auswahl an Gedichten, Briefen und Prosatexten auf die Bühne – ruhig, eindringlich und mit großem Gespür für die Zwischentöne. Ob „Cornet Christoph Rilke“ oder ein Aphorismus aus der Korrespondenz – der Abend ist eine Einladung, Rilkes Sprachkunst neu zu entdecken oder wiederzuentdecken. Ein literarischer Ausklang voller Poesie und Resonanz.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.