Meldungsdatum: 23.07.2025
Hochsauerlandkreis. Die Sommerferien sind da und mit ihnen die Frage: „Was machen wir in den Ferien?“ Eine gute Nachricht für Kinder, Jugendliche und Familien im Hochsauerlandkreis: Auf der Website des Kreisjugendamtes www.young-hsk.de finden Interessierte auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl spannender Ferienprogramme aus Städten und Gemeinden des gesamten HSK.
Ob sportlich, kreativ oder abenteuerlich – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die ihre Sommerferien abwechslungsreich, erlebnisreich und in guter Gesellschaft verbringen möchten.
Auch Vereine und Organisationen, die selbst Ferienaktionen anbieten, sind herzlich eingeladen, ihr Programm über die Plattform bekannt zu machen. So können sie mithelfen, das vielfältige Ferienangebot im HSK sichtbar zu machen und möglichst viele junge Menschen zu erreichen. Interessierte Veranstalter können ihr Programm ganz einfach über das Formular auf www.young-hsk.de/ferienprogramm/einreichen oder sich per E-Mail an jugendfoerderung@hochsauerlandkreis.de wenden.
Die Kolleginnen und Kollegen des Kreisjugendamtes wünschen allen Kindern, Jugendlichen und Familien im Hochsauerlandkreis tolle Sommerferien.
Pressekontakt: Carolin Fisch
Ob sportlich, kreativ oder abenteuerlich – für jeden Geschmack ist etwas auf der Internetseite www.young-hsk.de dabei. Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die ihre Sommerferien abwechslungsreich, erlebnisreich und in guter Gesellschaft verbringen möchten.
Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Hochsauerlandkreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.