Meldungsdatum: 23.07.2025
Bei der Stadtverwaltung Iserlohn laufen die organisatorischen Vorarbeiten für die am 14. September stattfindende Kommunalwahl sowie eine mögliche Stichwahl am 28. September auf Hochtouren. Damit auch am Wahlsonntag in den Wahllokalen alles ordnungsgemäß funktioniert, werden für die insgesamt 85 Wahllokale noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht, die als Wahlvorsteherin/Wahlvorsteher, Schriftführerin/Schriftführer oder Beisitzerin/Beisitzer tätig werden möchten. Bisher haben sich 1040 Wahlhelferinnen und -helfer gemeldet, rund 200 ehrenamtliche Kräfte werden noch gesucht.
In den Wahlvorständen in Iserlohn mitmachen können alle Interessierten, die am 14. September sechzehn Jahre alt sind, die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union besitzen und den Hauptwohnsitz in Iserlohn haben.
Die Wahlvorstände nehmen am Wahlsonntag die Wahlbenachrichtigungskarten entgegen, geben Stimmzettel aus, überwachen den Wahlablauf und zählen am Ende die Stimmen aus.
Die Wahllokale sind am Sonntag, 14. September, und auch bei einer möglichen Stichwahl am Sonntag, 28. September, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Helferinnen und Helfer können in zwei Gruppen eingeteilt werden, sodass sie nicht die ganze Zeit in den Wahllokalen verbringen müssen. Erst um 18 Uhr muss das ganze Team für die Stimmenauszählung wieder vor Ort sein.
Für diese ehrenamtliche Tätigkeit wird bei der Kommunalwahl und auch bei einer möglichen Stichwahl ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 60 Euro für Wahlvorsteherinnen/Wahlvorsteher und Schriftführerinnen/Schriftführer gezahlt sowie 50 Euro für alle anderen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Wer Fragen hat oder bei der Kommunalwahl mitarbeiten möchte, kann sich an das städtische Wahlamt wenden: telefonisch unter 02371 217-1782, -1778 oder -1779 oder per E-Mail an wahlhelfer@iserlohn.de.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.