Meldungsdatum: 23.07.2025

„Kinderrechte-Kulturmobil unterwegs in Iserlohn“ wird Förderprojekt des Monats

Auszeichnung vom Deutschen Kinderhilfswerk

Das Kinderrechte-Projekt „Mit dem Kinderrechte-Kulturmobil unterwegs“ ist vom Deutschen Kinderhilfswerk als Förderprojekt des Monats Juli 2025 ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Kinderrechtsorganisation jeden Monat ein Projekt, das eine Förderung des Deutschen Kinderhilfswerkes erhalten hat und in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche wirkt.

Die Förderung wurde auf einen Antrag des Städtischen Kinder- und Jugendbüros in Kooperation mit dem Verein Kinderlobby e.V. Iserlohn bewilligt. Die ausgezeichneten Projekte sollen beispielsweise mit einem besonders kreativen Konzept oder ihrer nachhaltigen Wirkung für Kinder und Jugendliche überzeugen. Außerdem wird ein besonderes Augenmerk auf die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen im Projekt gelegt. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro dotiert.

Die Idee zum Kinderrechte-Kulturmobil haben Mitglieder des Iserlohner Kinder- und Jugendrats entwickelt. Ihr Ziel ist es, andere Kinder spielerisch über die Kinderrechte und ihre Beteiligungsmöglichkeiten in ihrer Stadt zu informieren. Zweimal in der Woche sind sie auf Iserlohner Spielplätzen unterwegs. Angeleitet werden sie durch Selua Barros und Abbas Moussa sowie durch Sema, Rabia und Murad Özcan die alles dafür tun, damit das Projekt vor Ort für die Kinder nicht nur ein spannendes Erlebnis ist, sondern auch zu einer Chance auf Beteiligung und Mitbestimmung vor ihrer Haustür wird.

Mit verschiedenen Spielangeboten können die Kinder mehr über ihre Rechte erfahren: Was sind Kinderrechte? Welche Kinderrechte gibt es? Warum sind Kinderrechte so wichtig? Wie und wo kann ich mich in meinem Umfeld, in meiner Stadt einbringen und meine Interessen vertreten? Dabei ist es dem Kinder- und Jugendrat besonders wichtig, Kinder zu erreichen, die aufgrund ihrer persönlichen Lebensumstände benachteiligt sind.

Das Kinderrechte-Kulturmobil ist im Juli und August sonntags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz an der Bismarckstraße am Seilersee und freitags in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr im Volksgarten (Juli) und am Spiel- und Bolzplatz Karnacksweg (August) unterwegs.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kinderrechte-Kulturmobil ist Förderprojekt des Monats

©  Foto: Stadt Iserlohn
Kinderrechte-Kulturmobil ist Förderprojekt des Monats

Kinderrechte-Projekt „Mit dem Kinderrechte-Kulturmobil unterwegs“ erhält Auszeichnung vom Deutschen Kinderhilfswerk