Meldungsdatum: 25.07.2025
Vom 2. bis 3. August erobern erstmals Piraten die Burg Altena. Die Besucher dürfen sich bei der Veranstaltung „Anno Tuck“ auf Musik, Degenkämpfe, magische Zaubertricks und eine 24-Stunden-Piratenhochzeit freuen. Speziell für die Veranstaltung bieten die Museen eine besondere Führung an.
Der Rundgang „Schätze der Burg Altena“ zeigt besonders schöne Ausstellungsstücke, die jeder Pirat gerne in seiner Schatztruhe gehabt hätte. Zu sehen sind zum Beispiel ein silberner Pokal oder ein Schachspiel aus Elfenbein. Die Führung, die maximal 45 Minuten dauert, beschränkt sich auf acht ausgewählte Objekte. Die wertvollen und interessanten Stücke kommen bei den klassischen Rundgängen nur am Rande vor, doch es lohnt sich, sie einmal genau zu betrachten.
Die Führung „Schätze der Burg Altena“ startet am Samstag, 2. August, um 15, 17 und 19 Uhr. Am Sonntag, 3. August, beginnen die Rundgänge um 12, 14 und 16 Uhr. An beiden Tagen können Kinder kreativ werden und eigene Schatzkisten gestalten. Die Aktion findet jeweils von 11 bis 18 Uhr in der ehemaligen Cafeteria statt. Alle Informationen zur Veranstaltung „Anno Tuck“ auf Burg Altena: https://www.maerkisches-sauerland.com/anno-tuck
Pressekontakt: Ursula Erkens 02351 966 6149
Bei der "Schatztruhe" aus dem Fundus der Museen der Burg Altena handelt es sich um eine Seitenstollentruhe aus dem 14. Jahrhundert. Sie steht im Raum "leben im Luxus".
Märkischer Kreis
Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.)
Heedfelder Straße 45 - 58509 Lüdenscheid
Telefon 02351/966-6150 - Fax 02351/966-6147
E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de
https://www.maerkischer-kreis.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Märkischer Kreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.