Meldungsdatum: 24.07.2025
Anlässlich der bevorstehenden Hockey-EM kommt zum ersten Mal ein stationsungebundenes Carsharing-Angebot nach Mönchengladbach. Der Anbieter MILES erklärt für den Zeitraum vom 8. bis zum 17. August neben dem Parkplatz P8 am Hockey-Stadion festgelegte Zonen in den Zentren von Gladbach und Rheydt zu seinem Geschäftsgebiet. Auf insgesamt 5,5 Quadratkilometern in Mönchengladbach können die Fahrzeuge in diesem Zeitraum angemietet und flexibel abgestellt werden.
Beim stationsunabhängigen Carsharing nach dem „Free Floating“-Prinzip gibt es keine festen Stationen. Die Fahrzeuge werden auf öffentlichen Parkplätzen in der Stadt angemietet und auch wieder abgestellt. Dabei gelten die Regeln der StVO. Das Parken auf allen öffentlichen Flächen innerhalb des ausgewiesenen Geschäftsgebietes ist kostenfrei. Ein Parkschein muss nicht gezogen werden. Auf reinen Anwohner-Parkflächen dürfen die Fahrzeuge nicht abgestellt werden.
Oberbürgermeister Heinrichs freut sich über das Angebot des Unternehmens. „Die Hockey-Europameisterschaft macht Mönchengladbach zum Reiseziel für Menschen aus dem In- und Ausland. Mit dem Carsharing wird das Mobilitätsangebot rund um das Turnier um einen weiteren Baustein ergänzt. Aber auch unabhängig davon gehört Carsharing zu einem modernen Mobilitätsmix, wie wir ihn für unsere Stadt anstreben. Deswegen freue ich mich über das Pilotprojekt und erhoffe mir davon wichtige Erkenntnisse, wie ein dauerhaftes Carsharing-Angebot in Mönchengladbach wirtschaftlich funktionieren kann.“
Florian Haus, Co-Founder und Verantwortlicher für City-Relations bei MILES, unterstreicht: „Mit unserem Service bringen wir erstmals stationsunabhängiges Carsharing nach Mönchengladbach. Das Pilotprojekt ist auf einen kurzen Zeitraum ausgelegt, aber das Ziel ist es, unseren Service perspektivisch dauerhaft in Mönchengladbach anbieten zu können und damit den Menschen eine flexible Alternative zum eigenen Auto zu bieten."
Neben Fahrten innerhalb Mönchengladbachs können Nutzende auch Reisen in insgesamt zwölf andere Städte unternehmen, in denen MILES aktiv ist, darunter Köln, Düsseldorf, Solingen, Duisburg und Erkrath. Auch die Flughäfen Köln-Bonn und Düsseldorf zählen zum Geschäftsgebiet. Insgesamt 20 Fahrzeuge stehen für das Pilotprojekt in Mönchengladbach zur Verfügung. Reserviert, geöffnet und abgeschlossen werden sie über die App des Unternehmens. Die Abrechnung der Fahrten erfolgt kilometerbasiert. Zudem gibt es Stunden- und Tagestarife. Über den Code „MG10“ gibt es während des Testlaufs für Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher zudem 10 Euro Guthaben bei der Registrierung
Das sind die temporären Geschäftsgebiete in Gladbach und Rheydt
In Rheydt beginnt das Geschäftsgebiet westlich an der B230 (Friedrich-Ebert-/Moses-Stern-Straße) und der Wickrather Straße. Es erstreckt sich hier im westlichen Teilbereich von der Nordstraße im Norden bis hin zur Endepohlstraße im Süden. Entlang der Achse Gartenstraße/Limitenstraße verengt sich die Nord-Süd-Spanne auf den Abschnitt zwischen Mühlenstraße und Gracht. Den östlichen Abschluss bildet die Bylandtstraße.
In Gladbach beginnt das Geschäftsgebiet im nordwestlichen Bereich entlang der Burggrafenstraße und der B57 (Hermann-Piecq-Anlage und Hohenzollernstraße). Davon abgehend beginnt die Begrenzung im Nordosten an der Kreuzung zur Schwogenstraße und erstreckt sich im weiteren Verlauf unter anderem über die Breitenbach- und die Prinzenstraße. Südöstlich bildet die Hofstraße die Grenze. Im Südwesten verläuft das Gebiet über die Hephataallee entlang der Grenze des Gewerbegebiets bis hin zur Markgrafenstraße.
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.