Meldungsdatum: 25.07.2025

Digital & einfach: Online-Workshop zeigt, was der Personalausweis kann

Kostenlose Schulung zur Nutzung der eID-Funktion am 22. und 25. August

Viele Behördengänge lassen sich inzwischen sicher und bequem online erledigen – vom BAföG-Antrag über die Einsicht ins Rentenkonto bis hin zum Führungszeugnis. Wie das funktioniert, zeigt ein kostenloser Online-Workshop unter dem Titel „Digital & einfach: Ihr Personalausweis kann mehr!“.

Im Mittelpunkt steht die sogenannte Online-Ausweisfunktion (eID), mit der Bürger*innen rund um die Uhr auf digitale Verwaltungsangebote zugreifen können. Der Workshop erklärt Schritt für Schritt, wie der eigene Ausweis online genutzt wird, welche Dienste zur Verfügung stehen und wie persönliche Daten dabei geschützt werden.

Ob Melderegister, Punktestand beim Kraftfahrt-Bundesamt oder Förderanträge – die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über zentrale Online-Dienste und lernen deren Nutzung im Alltag.

Die Schulung findet online an zwei Terminen statt. Am Freitag, 22. August, von 11:00 bis 13:00 Uhr und am Montag, 25. August, von 16:00 bis 18:00 Uhr.

Eine Anmeldung ist über das städtische Terminportal unter „Kostenloses Schulungsangebot für Bürger*innen“ möglich. Zur -> Terminvereinbarung