Meldungsdatum: 28.07.2025
Die Abwasserpumpstationen der Stadt Iserlohn erhalten neue Schilder und bringen damit eine echte Innovation für die Sicherheit und Orientierung im Stadtgebiet. Was zunächst unspektakulär klingt, hat einen wichtigen Hintergrund: Die Pumpstationen liegen oft abseits der Straßen und verfügen über keine klassische Adresse mit Straße und Hausnummer. Im Ernstfall kann dies zu einer Herausforderung werden.
Der Märkischer Stadtbetrieb Iserlohn Hemer (SIH) und die Abteilung Stadtentwässerung haben die neuen Schilder konzipiert und das Stadtmarketing hat für das Layout gesorgt. Das Besondere: Erstmals ist auf den Schildern der exakte Standort als sogenannte „what3words“-Adresse angegeben: PW Hennen heißt ab sofort „zucker / erze / ablaufen“. Damit setzt Iserlohn einen neuen Standard für Sicherheit und Orientierung – wenn im Notfall jede Sekunde zählt.
Der Anlass für diese Neuerung war ein tragischer Vorfall: Ein Mitarbeiter des SIH hatte bei Arbeiten in der Pumpstation ein gesundheitliches Problem und der Kollege musste über die den Notruf 112 den Rettungsdienst alarmieren, doch die Pumpstation hat keine Adresse. Somit konnte er der Leitstelle seinen Standort nicht präzise angeben.
Und in solchen Situationen hilft die App „what3words“, die es sowohl im App Store als auch bei Google Play zum Herunterladen gibt. Dabei handelt es sich um ein innovatives System, das die Welt in 3 x 3 Meter große Quadrate aufteilt und jedem Quadrat eine einzigartige Kombination aus drei Wörtern zuordnet. So lässt sich jeder Ort – auch abseits bekannter Straßen – punktgenau finden und einfach beschreiben und teilen. Die Nutzung ist kostenfrei per App oder Online-Karte möglich. In Notfällen kann man so den exakten Standort mitteilen – ein entscheidender Vorteil, wenn es darum geht, Menschen im „Niemandsland“ zu lokalisieren und zu helfen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter https://what3words.com/de/about.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.