Meldungsdatum: 29.07.2025

Hinweise zum Freundschaftsspiel zwischen Borussia Dortmund und OSC Lille im Hemberg-Stadion

Die Vorfreude steigt. Am kommenden Samstag, 2. August, findet im Rahmen des 50-jährigen Stadionjubiläums das Freundschaftsspiel zwischen Borussia Dortmund und OSC Lille im Hemberg-Stadion statt. Anstoß ist um 17 Uhr.

Das Sportbüro der Stadt Iserlohn gibt folgenden Hinweise, die dabei helfen sollen, die An- und Abreise sowie den Aufenthalt im Stadion so angenehm wie möglich zu gestalten:

Die wichtigen Zeiten:

Einlass:

Die Türen am Hemberg öffnen sich für alle Besucherinnen und Besucher am Samstag, 2. August, um 14.30 Uhr.

Anstoß und Spielzeit

Die Partie wird um 17 Uhr angepfiffen. Die Spielzeit beträgt 4 mal 30 Minuten.

Anfahrt mit dem eigenen Auto und Parken:

Die Stadt Iserlohn empfiehlt GRUNDSÄTZLICH die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Für Besucherinnen und Besucher, die mit dem PKW anreisen, stehen nicht genügend Parkplätze zur Verfügung. Die Immermannstraße zum Veranstaltungsgelände wird für den Verkehr gesperrt (bis ca. 21 Uhr). Am Hemberg-Stadion gibt es keine Parkplätze.

Folgende Parkplätze können angefahren werden:

Bitte beachten Sie die entsprechenden Parkzeiten.

Weitere Parkflächen finden Gäste in den Parkhäusern der Iserlohner Innenstadt. Von dort kann der Hemberg mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Allen Gästen wird dringend empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion zu reisen. Folgende Buslinien fahren in kurzem, regelmäßigen Rhythmus den P + R Parkplatz am Hemberg an:

Alle Fahrplan-Informationen gibt es auf der Homepage der Märkischen Verkehrsgesellschaft: unter www.mvg-aktuell.de.

Die Buslinien fahren von zentralen Standorten im gesamten Stadtgebiet (u.a. auch dem Bahnhof) den Hemberg-Parkplatz an.

Hinweise zum Einlass und zum Mitbringen von Taschen:

Am Veranstaltungstag gibt es rund um das Hembergstadion insgesamt zwei Eingänge für die Inhaber von Stehplatztickets: Ein Eingang befindet sich rechts vom Vereinsheim „TuS ImPuls“ auf Höhe der Stehplatztribüne, der zweite Eingang ist der bekannte und bei allen FC Iserlohn Spielen geöffnete Eingang links vom Vereinsheim „TuS ImPuls“. Inhaber von Stehplatzkarten können beide Eingänge nutzen. Eine entsprechende Beschilderung wird zudem darauf hinweisen.

Eingang Sitzplatz-Bereich: Besucherinnen und Besucher mit Karten für den Sitzplatztribünen-Bereich finden ihren Zugang hinter der Haupttribüne. Die Zuwegung und Einlasskontrolle erfolgt dabei über den Parkplatz am Kunstrasenplatz. Bitte beachten Sie, dass dieser Parkplatz am Veranstaltungstag nicht nutzbar ist.

Medien-Eingang: Akkreditierte Medienvertreterinnen und -vertreter nutzen den Sitzplatzeingang.

An allen Eingängen werden Personen- und Gepäckkontrollen durchgeführt.

Essen und Trinken: Im gesamten Stadionbereich sind Essens- und Getränkestände vorgesehen. Diese werden vom FC Iserlohn betrieben und sind über den Umlauf in allen vier Stadionecken zu finden. An allen Ständen muss mit einer Wertkarte bezahlt werden, die überall im Stadion gekauft werden kann. Dabei wird ausschließlich Barzahlung akzeptiert.

Im gesamten Stadionbereich verboten: Nicht erlaubt sind Foto- und Videokameras, die ohne Genehmigung mitgebracht werden, sowie Drohnen. Untersagt sind außerdem Fahnen, die größer als 2 x 1,5 Meter sind, jede Form von Waffen, Pyrotechnik, Gassprühdosen (auch Deos), Stockregenschirme, Helme, Alkohol und Drogen und mechanisch und elektrisch betriebene Lärminstrumente. Es gibt keine Aufbewahrungsmöglichkeiten für diese Gegenstände im Eingangsbereich. Den Anordnungen des Sicherheitsdienstes ist Folge zu leisten.

GANZ BESONDERS WICHTIG: Taschen oder Rucksäcke, die größer als ein DIN-A4-Blatt sind, dürfen NICHT mit auf das Veranstaltungsgelände genommen werden. Dies gilt für alle Besucherinnen und Besucher, mit Ausnahme von akkreditierten Medienvertreterinnen und -vertretern. Es gibt keine Aufbewahrungsstellen für größere Taschen oder Rucksäcke.

Im gesamten Stadionbereich gilt ein Rauchverbot und der Cannabis-Konsum ist grundsätzlich im Bereich von Sportanlagen untersagt.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Grafik Hemberg-Stadion

©  Grafik: Stadt Iserlohn
Grafik Hemberg-Stadion


Grafik Parkplätze Iserlohn Innenstadtbereich

©  Grafik: Stadt Iserlohn
Grafik Parkplätze Iserlohn Innenstadtbereich