Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 05.08.2025

Serie: Projekt „ÖKOPROFIT“ im Kreis Borken – Teilnehmer 2025

Teil 6: RFS MediaGroup GmbH & Co. KG, Stadtlohn

Umweltschutz mit Gewinn – das ist das Ziel von „ÖKOPROFIT“. Die Teilnahme am diesjährigen „ÖKOPROFIT“-Projekt hat für die RFS MediaGroup GmbH & Co. KG in Stadtlohn viele ökologische Verbesserungen gebracht: Insgesamt vermeidet das Unternehmen durch die daraus entstandenen Veränderungen beispielsweise mehr als 7.000 Kilowattstunden (kWh). Gleichzeitig spart es damit knapp 21.000 Euro jährlich. Die Maßnahmen waren dabei vielfältig: Vom Ersatz eines Poolfahrzeugs mit Verbrennungsmotor durch ein E-Fahrzug, der Umrüstung auf LED-Beleuchtung, dem konsequenten Abschalten des Getränkeautomaten am Wochenende bis zur Erweiterung der Photovoltaikanlage und der energetischen Sanierung zweier Dächer reichte das „ÖKOPROFIT“-Programm der Stadtlohner Firma. Schon in den zurückliegenden Jahren war dort auf Ökostrom umgestellt und der Fuhrpark in puncto E-Mobilität umgerüstet worden, inklusive entsprechender Ladesäulen.

Die RFS MediaGroup ist eine Unternehmensgruppe mit insgesamt vier Standorten in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Sie wurde 1900 gegründet und bündelt Kompetenzen im Bereich Druck, Werbung, Verlag, Fotografie, IT-Service und Messebau. So bietet die RFS MediaGroup mit ihren 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern maßgeschneiderte Lösungen für Kommunikations- und Medienprojekte – vom klassischen Print über Online-Marketing bis zu Events. Im Fokus stehen dabei crossmediale Strategien, Digitalisierung und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Zum Hintergrund: ÖKOPROFIT

„ÖKOPROFIT“ („Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik“) wurde im Kreis Borken nun bereits zum zwölften Mal durchgeführt. Seit 2010 gibt es die innovativ ausgerichtete Gemeinschaftsinitiative der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG), des Kreises Borken und seiner Kommunen sowie weiterer Kooperationspartner für die heimischen Betriebe. Das Programm zielt auf Vorteile für Umwelt UND Unternehmen ab: Jedes Jahr erhalten interessierte Unternehmen so die Gelegenheit, mit externer Unterstützung interne Arbeitsprozesse und Rahmenbedingungen unter ökologischen Gesichtspunkten kritisch zu beleuchten und dann möglichst zu verbessern – mit positiven Auswirkungen natürlich auch auf ökonomischem Gebiet. Zudem erhalten die Teilnehmer die öffentlichkeitswirksam verliehene Auszeichnung „ÖKOPROFIT-Betrieb Kreis Borken“, die sie dann auch für ihr Marketing nutzen dürfen. In einer neunteiligen Serie stellen wir sie vor.

Das Programm wird durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW gefördert. Infos im Internet gibt es unter http://www.wfg-borken.de/betriebsberatung/oekoprofit/.

Interessierte können sich bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken, Ingo Trawinski, Tel. 02561 / 979 99 20, trawinski@wfg-borken.de informieren und anmelden.

Pressekontakt: Ellen Bulten 02861 / 681-2431


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Die Firma RFS MediaGroup GmbH & Co. KG aus Stadtlohn ist als "ÖKOPROFIT-Betrieb Kreis Borken" 2025 ausgezeichnet worden - es gratulierten Landrat Dr. Kai Zwicker (re.), Stadtlohns Bürgermeister Berthold Dittmann (2. v. li.) sowie Dr. Nicole Kronenberg vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW (li.).

©  
Die Firma RFS MediaGroup GmbH & Co. KG aus Stadtlohn ist als


Gruppenbild beim Prüftermin von RFS in Stadtlohn

©  
Gruppenbild beim Prüftermin von RFS in Stadtlohn


Gruppenbild beim Prüftermin von RFS in Stadtlohn

©  
Gruppenbild beim Prüftermin von RFS in Stadtlohn