Meldungsdatum: 29.07.2025
Münster (SMS) Der Kinderferienklassiker „Atlantis“ im Wienburgpark steht kurz vor der Eröffnung: Das Atlantis-Team freut sich auf zahlreiche Kinder, die in den letzten drei Ferienwochen Lust auf Abenteuer haben. Am Montag, 4. August, um 10 Uhr startet das Programm und läuft bis Freitag, 22. August. Bürgermeisterin Angela Stähler eröffnet Atlantis offiziell am 4. August um 11.30 Uhr.
„Wir laden Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren wieder dazu ein, an spektakulären Olympiaden um den Atlantis-Wanderpokal teilzunehmen und sich an sportlichen Aktionen, spannenden Wettkämpfen sowie am gemeinsamen Spiel und kreativen Angeboten zu beteiligen“, sagt Andreas Garske vom städtischen Kinderbüro des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien. Das Wetter spielt dabei keine große Rolle. Wenn es regnet, stehen genügend überdachte Zelte und Pavillons zu Verfügung. Wenn es besonders heiß wird, gibt es genügend Schattenplätze, eine Wasserrutsche, Planschbecken und Wasserspiele.
Wer alle drei Wochen dabei ist, kann neben den täglichen altersgerechten Angeboten verschiedene Extraprogramme erleben: Kinder können auf einem Pony reiten, in der „Rollenden Waldschule“ heimische Tiere aus der Nähe betrachten, sich von einer Spezialistin in die Kunst des Filzens einführen lassen, mit elektronischen Schaltungen Lichtspiele bauen oder beim Bauernhofmobil Neues über die Landwirtschaft erfahren.
Immer montags bis freitags von 10 bis 16.30 Uhr können die Kinder in vier Altersgruppen das abenteuerliche Leben in der Atlantis-Stadt mitgestalten. Rund 40 pädagogische Kräfte unterstützen sie dabei. „Magische Zauberwelten“ lautet dieses Jahr das Motto und demnach werden „Zauberdrachen“ (6 - 7 Jahre), „Kesselkröten“ (8 - 9 Jahre), „Lumix“ (9 – 11 Jahre) und das „Team Titan“ (11 – 13 Jahre) das Parkgelände im Wienburgpark mit Leben füllen. Wer sich besonders berufen fühlt und Verantwortung übernehmen möchte, kann sich zu den Wahlen der Atlantis-Bürgermeister und -Bürgermeisterinnen aufstellen lassen.
Drei Wochen lang begleitet auch ein Team der Lebenshilfe Kinder mit Behinderungen im Atlantis-Alltag. Die Plätze hierfür sind bereits belegt. Alle anderen Kinder können an der offenen Ferienveranstaltung ohne vorherige Anmeldung teilnehmen und zum Beispiel Klettern, Kettcar fahren, Stockbrot am Feuer machen, die Dino-Rutsche erobern, die Knaxburg stürmen oder Freundschaftsbändchen knüpfen.
Die Tageskarte kostet 3 Euro, eine Wochenkarte (nur montags erhältlich) kostet 12 Euro. Wer kein Picknick mitbringen möchte, kann täglich bis 10.30 Uhr vor Ort für 4 Euro ein Mittagessen bestellen. Alle Informationen rund um Atlantis und auch über andere Ferienprogramme gibt es im Internet unter: www.stadt-muenster.de/kinderbuero
Archivbild 2024: Der dreiwöchige Kinderferienklassiker Atlantis startet am Montag, 4. August, im Wienburgpark. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.