Meldungsdatum: 30.07.2025
Noch bis zum letzten Ferientag am 8. August sind Magdeburger Kinder und Jugendliche zur Teilnahme an der großen Leseförderaktion in den Sommerferien LESESOMMER XXL in der Stadtbibliothek Magdeburg aufgerufen. Rund 2.000 Nachwuchsleser im Alter von 7 bis 16 Jahren machen bereits mit.
LESESOMMER XXL-Projektleiterin Karen Limberg ist begeistert davon, dass gut eine Woche vor Ende der Kampagne schon mehr Teilnehmer als im Vorjahr das attraktive kostenlose Angebot wahrnehmen. Doch auch alle interessierten jungen Leser, die jetzt gerade aus den Sommerferien zurückgekommen sind und im Alter zwischen 7 und 16 Jahren sind, können sich noch bis zum 8. August kostenfrei in der Zentralbibliothek oder in den Stadtteilbibliotheken in Reform, im Flora-Park und in Sudenburg zum LESEOMMER XXL anmelden.
Beim LESESOMMER XXL treffen Kinder und Jugendliche ihre Auswahl aus einem exklusiv bereit gestellten Pool von ca. 1.200 Exemplaren aktueller Kinder- und Jugendbücher. Außerdem steht das umfangreiche und nicht weniger aktuelle E-Medien-Angebot zur Verfügung. Die Teilnehmer haben den LESESOMMER XXL dann erfolgreich bestritten, wenn es ihnen gelingt, anhand eines Bewertungsbogens nachzuweisen, dass sie wenigstens zwei Bücher oder weitere Medien bewältigen konnten. Die ausgefüllten Bewertungsbögen müssen spätestens bis zum 19. August in den Einrichtungen der Stadtbibliothek eingehen. Als Anerkennung erhalten die jungen Leser eine Urkunde in Form eines Zertifikats, das oftmals in ihrer Schule zusätzlich mit einer guten Note zu Beginn des neuen Unterrichtsjahres belohnt wird.
Ein Höhepunkt des LESESOMMERS XXL in Magdeburg ist in diesem Jahr die Abschlussparty am Samstag, 30. August, bei der die Zertifikate überreicht werden. Erstmals wird das Lesefest dann nachmittags von 14 Uhr bis 16 Uhr unter freien Himmel in „Nachbars Garten“ der SW Magdeburg im Herzen der Stadt gefeiert.
Die landesweite Sommerferien-Leseaktion der öffentlichen Bibliotheken wird von der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken beim Landesverwaltungsamt in Halle/Saale organisiert und koordiniert. Der Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. und das Land Sachsen-Anhalt unterstützen den LESESOMMER XXL in Sachsen-Anhalt.
Alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 7 und 16 Jahren sind noch bis zum 8. August herzlich eingeladen, sich kostenlos zum LESESOMMER XXL anzumelden und das umfangreiche Angebot der exklusiv bereit gestellten brandneuen Kinder- und Jugendbücher sowie weitere Medien in einer der Einrichtungen der Stadtbibliothek zu entdecken.
Stadtbibliothek Magdeburg
Pressekontakt: Dr. Maik Hattenhorst, Tel. 0391 5404816, E-Mail: maik.hattenhorst@stadtbibliothek.magdeburg.de
Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.