Meldungsdatum: 31.07.2025
Die Bestellformulare stehen im Internet unter der Webseite Obstbaumbestellaktion zur Verfügung. Diese können Interessierte bis zum 31. August ausgefüllt per Mail (umweltamt@hanau.de) an die Untere Naturschutzbehörde (UNB) der Stadt zurückschicken – eine nachträgliche Bestellung ist nicht möglich. Die UNB organisiert die Bestellung und Bereitstellung der Bäume im November auf dem Betriebshof von HIS Grünflächen (Theodor-Fontane-Straße 24, 63452 Hanau – Zufahrt über Salisweg). Zusätzlich zu den Bäumen erhalten die Käuferinnen und Käufer auch ein Anbindeseil, Hasendraht und Baumpfahl sowie eine Rechnung der Baumschule, die sie im Anschluss begleichen müssen.
Die UNB der Stadt Hanau beteiligte sich bereits in der Vergangenheit an der Bestellaktion des Landschaftspflegeverbandes Main-Kinzig und koordinierte die Obstbaumbestellung sowie die Auslieferung. Der Fokus lag hierbei vor allem auf alten, hochstämmigen Obstbaumsorten – seit 2022 können auch Wildobststräucher und -bäume bestellt werden. Diese Aktion war in der Vergangenheit durchaus erfolgreich: Seit 2016 wurden mehr als 1650 Obstbäume vermittelt, die im Stadtgebiet und näherer Umgebung die Landschaft und Artenvielfalt beleben.
Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Ab sofort können Interessierte hochstämmige Obstbäume oder Wildobstsorten bestellen, die dann voraussichtlich am Samstag, 1. November, auf dem Betriebshof von HIS-Grünflächen abgeholt werden können.
Ab sofort können Interessierte hochstämmige Obstbäume oder Wildobstsorten bestellen, die dann voraussichtlich am Samstag, 1. November, auf dem Betriebshof von HIS-Grünflächen abgeholt werden können.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.