Meldungsdatum: 30.07.2025

Kreativ werden oder die Herzdruckmassage wieder auffrischen- bei der Stadt ist auch im Fan-Village einiges los

Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis am 8. August Europa zu Gast in Mönchengladbach ist. Dann starten im Hockeypark die EuroHockey Championships 2025. Spannende Partien auf dem Hockeyfeld sind garantiert. Aber auch abseits des Spielfeldes wird dem Publikum einiges geboten.

Im so genannten Fan-Village ist auch die Stadt zusammen mit der Marketinggesellschaft Mönchengladbach während der gesamten Hockey-Europameisterschaft bis zum 17. August 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm vertreten:

Unter anderem wird es in dem Zelt die Gelegenheit geben, die Kenntnisse über Erste-Hilfe-Maßnahmen wiederaufzufrischen. Der Rettungsdienst der Feuerwehr bietet dafür einen Reanimationsworkshop für Laien an.

Die Stadtbibliothek ist mit dem mobilen Maker Space dabei. Hier gibt es die Möglichkeit kreativ tätig zu werden.

Außerdem kann hier selbst zum Hockeyschläger gegriffen werden. Denn das Jugendamt baut ein 360-Grad-Hockey Spiel auf.

Sollten Fragen offen sein, wie der Personalausweis auch auf digitalem Weg mit der BundID genutzt werden kann, wird auch hier geholfen.

Und wer Interesse an neuen beruflichen Wegen hat, der kann sich über Möglichkeiten bei der Stadt informieren. Genauso wird es Informationen zu Ausbildungsgängen geben.

Einiges wird bis zum Finaltag der EuroHockey Championships dort vertreten sein. Manche Angebote wechseln. Es lohnen also auch mehrfache Besuche.

Alle Informationen zur Hockey-EM gibt es im Internet unter:
https://www.eurohockey2025.de/

Mehr Informationen zu Veranstaltungen der Stadt rund um die Hockey-EM gibt es im VitusBlog unter dem Eintrag „Hockeyfieber durch und durch“.
https://www.moenchengladbach.de/de/blog/vitusblog/hockey-trifft-kultur