Meldungsdatum: 31.07.2025
Denn Comedy-Magic-Alleskönner Martin Sierp verzaubert alles und jede(n) – mit unerklärlichen Wundern, wackelnden Ohren, perfekten Parodien, komischen Kunstfiguren, pfiffigen Modetipps, Bauchreden, einer spektakulären Krokodilnummer und, und, und. Das Beste aus drei Soloprogrammen und dazu brandheißes neues Material, das nur von spontaner Interaktion mit dem Publikum unterbrochen wird. Natürlich schaut der berüchtigte Fürst der Finsternis vorbei oder auch König Karl und ganz eventuell gibt’s auch eine wundersame Weinvermehrung… Ein unvergesslicher Abend, bei dem man vor lauter Lachen aus dem Staunen nicht herauskommt – dank der Sparkasse und ihre Stiftung für Kunst- und Kulturpflege wieder bei freiem Eintritt zu erleben.
Martin Sierp ist ein begnadeter Comedian, Verwandlungs- und Zauberkünstler, der schon auf vielen bedeutenden und unbedeutenden Bühnen Europas stand (u. a. bei den Wühlmäusen, im Schmidt-Theater, beim Quatsch Comedy Club, bei NightWash oder im Wohnzimmer von Familie Krause), viele bedeutende und unbedeutende Preise gewann (insgesamt 19 nationale und internationale Titel - darunter auch der Weltmeister in Comedy Magic) und viele bedeutende und unbedeutende Zuschauer:innen dabei zu Begeisterungsstürmen hinriss. Er begeistert mit viel Witz, Charme und einem schier unerschöpflichen Improvisationstalent. Für die einen grenzt es an Schizophrenie, für die anderen ist er der lustigste und bezaubernste Verwandlungskünstler seit es Chamäleons gibt.
Pressekontakt: Kulturbüro, Ute Obering, Tel.: 02381 17-5556
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.