Meldungsdatum: 31.07.2025
Arnsberg. Eine ganze Stadt fiebert dem Sportevent des Jahres entgegen: Deutschlands größtes Radsportfestival, die Lidl Deutschland Tour, kommt nach Arnsberg und heißt die weltbesten Radrenn-Profis, ihre Teams zahlreiche Fans und Besucher:innen willkommen am Freitag, 22. August, zur Zieleinfahrt der 2. Etappe und Samstag, 23. August, zum Start der 3. Etappe der Tour.
Von Herford kommend muss die Fahrerelite am Freitag sportliche 40 Kilometer in Arnsberg zurücklegen, ehe sie in der Goethestraße über die Ziellinie fahren. Die Zuschauer dürfen ein spannendes Rennen an der Strecke erwarten und sind herzlich eingeladen, das Rennen live vor Ort mitzuerleben.
„Die Menschen in den Ortsteilen sind zum Teil schon voller Vorfreude darauf, dass Elite-Feld durch die Straßen fährt. Wir laden alle herzlich ein, mitzujubeln und die Fahrer anzufeuern – dafür verteilen wir an der Strecke tausende Fähnchen und Klatschpappen, um die großartige Stimmung auch sicht- und hörbar zu machen“, freut sich Tatjana Schefers vom Stadtmarketing, die das Event vor Ort mit ihrem Team organisiert.
Der Streckenverlauf ist beeindruckend: Vom Möhnesee kommend führt er durch Breitenbruch, Arnsberg, Muffrika, durch das Seufzertal, Müschede, Hüsten, Neheim, Bachum – dann durch Dreihausen, Zu Den Drei Bänken vorbei an der parallel stattfindenden Minigold WM, durchs Rumbecker Holz, Herdringen, erneut durch Hüsten und endet dann final in Neheim.
Bürgermeister Ralf Paul Bittner ist voller Vorfreude auf das anstehende Event: „Radsport hat in Arnsberg seit vielen Jahren und in unterschiedlichsten Facetten ein Zuhause. Und nun wird das Herz des Radsports zwei Tage lang in Arnsberg schlagen! Für uns ist es eine große Ehre und gleichzeitig ein riesiges Highlight, dass wir als Gastgeber mit Ziel- und Startort die Lidl Deutschland Tour mitausrichten dürfen.“
Doch nicht nur an der Strecke wird gefeiert – in Neheim bietet das Eventprogramm am Freitag einen Tag voller Radspaß, Bewegung und Einblicke für die ganze Familie und Radsportfans.
Programm am Freitag, 22. August:
12.00 Uhr: Programmstart auf dem Marktplatz mit EXPO, Kinder joy of moving Erlebniswelt, Biergarten in der Goethestraße und Fahrerlager in der Möhnestraße
13.00 Uhr: Ankunft der Teamfahrzeuge
14.30 Uhr: Mini Tour Parade
15.15 Uhr: Laufradrennen
16.08 Uhr: Einfahrt in den Rundkurs
16.15 Uhr: Erste Zieldurchfahrt
16.45 Uhr: Zielankunft und Siegerehrung
Wer das Rennen am Fernseher oder online verfolgen will: Ab 15.10 Uhr beginnt die Liveübertragung des Rennens im ZDF.
Nach einem aufregenden Etappenende geht es am Samstag, 23. August, nahtlos weiter mit dem Eventprogramm zum Start der 3. Etappe, wenn die Fahrerelite vom Marktplatz aus Richtung Kassel aufbricht. Ihre Route führt dann durch Hüsten, Bruchhausen, Niedereimer, Arnsberg und Breitenbruch wieder in Richtung Möhnesee.
Vor dem Start wird die Neheimer Innenstadt wieder in Tourstimmung versetzt.
Programm am Samstag, 23. August:
10.30 Uhr: Programmstart mit Moderation im Startbereich
11.00-12.00 Uhr: Einschreibung der Fahrer-Elite
12.10 Uhr: Neutralisierter Start
12.28 Uhr: Scharfer Start (KM 0)
Großzügige Unterstützung durch Förderung und Sponsoren
Dass die Lidl Deutschland Tour in Arnsberg zu einem unvergesslichen Event wird, ist der Förderung der Staatskanzlei des Landes NRW mit Westlotto über das Sportland.NRW zu verdanken sowie auch der großzügigen Unterstützung von ansässigen Unternehmen und Einrichtungen. Ein herzlicher Dank gilt daher ganz besonders dem Unternehmen WEPA, der Sparkasse Mitten im Sauerland, der A.L.S. Allgemeine Land- und Seespedition, Grüne Energie, der Volksbank Sauerland, Quadflieg und Veltins.
Martin Krengel, Vorstandsvorsitzender WEPA Gruppe, die als Hauptsponsor die Lidl Deutschland Tour in Arnsberg unterstützt, beschreibt, warum sich das Unternehmen engagiert: „Als Familienunternehmen, das fest in der Region verwurzelt ist, ist es uns eine Herzensangelegenheit, die durch Arnsberg führende Lidl Deutschland Tour zu unterstützen. Das Radrennen steht für Einsatz, Spitzenleistung und Begeisterung und es verbindet Menschen – für all das stehen wir bei WEPA ebenfalls. Das Rennen führt durch faszinierende Landschaften in West-, Mittel- und Ostdeutschland. Und mit Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt auch durch zwei Bundesländer, in denen sich drei unserer WEPA-Standorte befinden. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Event für die gesamte Region, wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg und allen Zuschauern viel Spaß!“
„Unser ausdrücklicher Dank gilt auch den Radsportvereinen, die tatkräftig bei Organisation mithelfen, allen voran auch SVL Sports, sowie dem Stadtsportverband und den Bezirksausschüssen der Orte, die der Strecke anliegen, die ebenfalls tatkräftig bei der Helferakquise mitwirken“, betont Tatjana Schefers. Für die Streckensperrung, Auf- und Abbau werden an beiden Tagen rund 400 Helfende benötigt.
Verkehrssicherheit und Sperrungen
Um den Radsport-Profis sowie allen sportbegeisterten Gästen in der Stadt eine passende und sichere Kulisse zu bieten, sind nämlich erhebliche Sicherheitsvorkehrungen in Form von Straßensperrungen und Halteverbotszonen entlang der Strecke notwendig.
Im Falle von dringenden Erledigungen werden Anlieger und Anwohner gebeten, ihr Fahrzeug außerhalb der gesperrten Bereiche abzustellen. Die städtischen Parkflächen und Parkhäuser im Stadtteil Neheim sind am 22. und 23. August kostenfrei. Auch im öffentlichen Nahverkehr wird es zu Einschränkungen kommen.
Immer aktuelle Infos zu den geplanten Maßnahmen sind nachzulesen unter www.arnsberg.de/LDT2025.
Merchandising zum Mitfeiern
Die Stadt Arnsberg stellt Gruppen und Einzelpersonen, die an der Strecke mitfeiern wollen, sehr gerne Tour-Fähnchen und Klatschpappen zur Verfügung. Diese liegen in den Standorten der Stadtbibliotheken in Arnsberg, Neheim und Hüsten sowie beim Verkehrsverein Arnsberg bereit oder können alternativ per E-Mail bestellt werden an deutschlandtour@arnsberg.de. Die Auslieferungen erfolgen dann ab dem 13. August.
Weitere Informationen
Weitere Infos zur Lidl Deutschland Tour in Arnsberg:
www.deutschlandtour-im-sauerland.de
www.deutschland-tour.com
Kontakt: Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de
Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos der Stadt Arnsberg dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.
Die Stadt Arnsberg freut sich mit den Veranstaltern, Sponsoren und Unterstütztern auf die Lidl Deutschland Tour!
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Arnsberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.