Meldungsdatum: 01.08.2025
Ab sofort bietet das Familienrathaus jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr eine offene Sprechstunde zu den Hammer Hausbesuchen für Familien sowie Fachkräfte, die mit Familien arbeiten, an. Das kostenlose, aufsuchende Beratungs- und Unterstützungsangebot der Hammer Hausbesuche ist ein Programm, das Familien in den ersten Lebensjahren ihres Kindes stärkt und begleitet.
Die neue Sprechstunde richtet sich an alle, die mehr über das Programm erfahren möchten, Fragen haben oder sich direkt anmelden wollen. Ohne Termin, vertraulich und kostenfrei stehen Ansprechpartner:innen im Rahmen der offenen Sprechstunde bereit, um individuell zu beraten. Die Hammer Hausbesuche setzen in den ersten Lebensjahren eines Kindes an: Sie bieten ein freiwilliges und kostenfreies Unterstützungsangebot für Familien ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des jüngsten Kindes. Im Mittelpunkt stehen die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, Erziehungsberatung und Informationen zur kindlichen Entwicklung. Auch Begleitung bei Gesundheitsfragen, Struktur im Alltag und sozialen Kontakten im Alltag sowie bei der Vernetzung in Richtung Kitas, Ärzt:innen oder Spielgruppen unterstützen die Pädagog:innen der Hammer Hausbesuche. Ziel ist es, Familien zu stärken und ihnen einen guten Start ins Familienleben zu ermöglichen.
Alle Eltern, junge Familien und Interessierte sind herzlich eingeladen mittwochs zwischen 9 und 11 Uhr im Familienrathaus, Caldenhofer Weg 10, 59065 Hamm, bei der offenen Sprechstunde vorbeizuschauen. Das Angebot der Hammer Hausbesuche ist Teil der Frühen Hilfen in Hamm und wird durch drei freie Träger umgesetzt: AWO, Friedrich-Wilhelm-Stift und den Katholischen Sozialdienst e.V. (KSD). Bei Fragen oder für weitere Informationen können sich Interessierte jederzeit an das Familienbüro im Familienrathaus wenden: Tel. 02381 17 5353 oder per E-Mail an FrueheHilfen@stadt.hamm.de.
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.