Meldungsdatum: 02.08.2025

Ein Altstadtfest „fast wie gewünscht“

Überwiegend positive Bilanz gezogen

Die Verantwortlichen wünschten sich „ein schönes und friedliches Fest“. Und genau das wurde das 56. Wertheimer Altstadtfest am vergangenen Wochenende auch. Entsprechend zufrieden fiel die Rückschau bei der Nachbesprechung unter der Leitung von Fachbereichsleiter Volker Mohr am Donnerstag im Sitzungssaal des Rathauses aus. Zugleich stelle man sich ab sofort die Frage, was man besser machen könne, so Mohr.

Besonders erfreut zeigte er sich über die Tatsache, dass die erstmals aufgestellten Sperrpoller an den Zugängen zur Altstadt nahezu ausschließlich auf positive Resonanz stießen. „Sie haben ihre Bewährungsprobe bestanden“, sagte Mohr. Die Teilnehmer der Nachbesprechung bestätigten diese Aussage einmütig.

Bevor Marktmeisterin Carmen Saalmüller die Tage des Altstadtfestes von Aufbau bis Abbau noch einmal Revue passieren ließ, gab es erst einmal ein Sonderlob für ihren neuen Kollegen Philipp Fernald aus dem Ordnungsamt. Er hat die Aufgaben von Sindy Gimpel übernommen und sich „mit viel Elan ins kalte Wasser“ geworfen. Anschließend rekapitulierte die Marktmeisterin, assistiert von Fernald und Erika Henneberg aus der Abteilung Gewerbe und Gaststätten, was vor, während und nach dem Altstadtfest gut und was weniger gut gelaufen war. Zu letzterem zählte unter anderem, dass bei manchen Standbetreibern immer noch unklar scheint, wann an den einzelnen Abenden Musikende ist und ab wann nichts mehr ausgeschenkt werden darf.

Vertreter der „Blaulichtorganisationen“, also Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz schilderten, dass es sich aus ihrer Sicht um ein insgesamt friedliches und ruhiges Fest mit wenigen Einsätzen gehandelt hat. Und auch die Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes hatten „weitgehend normales Tages- und Nachtgeschäft“ zu leisten.

Alles in allem war das 56. also ein gelungenes Altstadtfest, mit dem man sehr zufrieden war. Vor allem galt das für den Besuch am Freitag und Samstag, während für den Sonntag wetterbedingt, doch einige Abstriche zu machen waren. „Aber am Wetter können wir nichts ändern“, waren sich die Besprechungsteilnehmer mit Volker Mohr und Carmen Saalmüller einig.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Alstadtfest-Poller-25-07

©  
Alstadtfest-Poller-25-07

Beim diesjährigen Altstadtfest kamen erstmals Pollersysteme zum Einsatz, um die Sicherheit der Veranstaltung zu erhöhen. Foto: Stadt Wertheim