Meldungsdatum: 01.08.2025
Acht Verwaltungsfachangestellte, drei Bachelor-Absolventinnen der "Allgemeinen Verwaltung" sowie vier Kolleginnen und Kollegen erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgänge I und II haben jetzt die Glückwünsche der Verwaltung durch die Erste Kreisrätin Bettina Conrady entgegengenommen.
Mit ihren erfolgreichen Abschlüssen stehen den Mitarbeitenden nun in der Verwaltung des Landkreises Peine vielfältige Perspektiven offen. Sie unterstützen in Zukunft tatkräftig die Fachdienste Kreiskasse, Personal und Service, Straßenverkehr, Immobilienwirtschaftsbetrieb, Jobcenter, Gesundheitsamt, Jugendamt sowie Schule, Kultur und Sport und das Referat für Digitalisierung und Infrastrukturprojekte.
Der Landkreis Peine freut sich, alle Mitarbeitenden nach ihren bestandenen Prüfungen auch künftig auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Wer Interesse an einer Ausbildung beim Landkreis Peine hat: Die Ausbildungsberufe mit Ausbildungsbeginn 1. August 2026 werden in Kürze veröffentlicht. Bis Mitte September besteht dann die Möglichkeit, sich für einen Ausbildungsplatz in der Kreisverwaltung zu bewerben.
Nähere Informationen finden Interessierte unter www.landkreis-peine.de/ausbildung beziehungsweise www.landkreis-peine.de/stellenangebote.
Pressekontakt: Katja Schröder, Referat für Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: k.schroeder@landkreis-peine.de
Von links nach rechts: Thorsten Radigk (Fachdienstleiter Personal und Service), Nicole Papenberg (Ausbildungsleiterin), Carsten Stuhr (Personalratsvorsitzender), Eda Yildirim, Melvin Klindtworth, Giannina Schmager, Sven Steuer, Esra Nur Saribal, Sonja Moldenhauer, Lana-Marie Frey, Raphaela Hanelt, Jana Höttcher, Nicole Lehmann, Bettina Conrady (Erste Kreisrätin)
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Peine" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.