Meldungsdatum: 05.08.2025
Die Stadt Iserlohn freut sich über 26 junge Leute, die am 1. August ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung und ihren Einrichtungen begonnen haben. Bürgermeister Michael Joithe sowie Personalchefin Daniela Eitzert begrüßte gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Carmen Malkus und Isabelle Langner vom Bereich Personal die neuen „Azubis“ offiziell im Stadthaus Zentrum.
Unter den neuen Auszubildenden befinden sich vier Verwaltungsfachangestellte: Leonie Ebel, Mert Eksi, Lena Reimann und Fabian Ulbrich. Ilona Kardas, Joana Tschorn, Kristina Fast, Yasmin El Ghazzazi, Celina Escourido da Costa, Leonie Bohn und Merve Eksi starten das Berufspraktikum für die Anerkennung als Erzieher/-in in einer Kindertageseinrichtung oder einer OGS. Christian Winner erlernt den Beruf des Fachinformatikers. Tyler Zumbansen wird im städtischen Forst zum Forstwirt ausgebildet. Eric Grüner absolviert in der Bücherei die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, FR Bibliothek. Maximilian Boecker beginnt die Ausbildung zum Geomatiker. Den Beruf der Mediengestalterin erlernt Amelie Witkowski. Zudem starten Sarah Schablitzki, Kasee Heinz, Lars Roßmerkel, Jan Herbers, Julia Kosiedowski, Dennis Kerßenfischer und Ivonne Schönfeld die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/-in.
Um den Auszubildenden einen gelungen Start zu ermöglichen und ihnen die Stadt Iserlohn näher zu bringen, finden einige Kennenlerntage mit unterschiedlichen Aktionen statt.
Als Besonderheit gibt es am 4. August einen Azubi-Gipfel zum Thema „Destination Europe“. Das Planspiel wird gefördert vom Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski.
Die Stadt Iserlohn freut sich, die neuen Auszubildenden zu begrüßen und wünscht Ihnen viel Erfolg in ihrer Ausbildung und auf ihrem beruflichen Weg.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.