Meldungsdatum: 04.08.2025
Die gegensätzlichen Stimmungen in der Zeit der Weimarer Republik bilden den Spannungsbogen der Führung mit musikalischer Untermalung. Die Führung beschreibt Wedewers Bildwerke in seiner künstlerischen Auffassung sowie technischen Umsetzung und stellt sie in den Kontext der Zeit. Die Cello-Musik stellt die zeitgeschichtlichen Stimmungskontraste experimentell dar. Durch die Stimmung der Erzählung und die Begleitung der Musik werden weitere emotionale Bilder in Wedewers Werken beim Betrachtenden geweckt und in die Gegenwart transferiert.
Die Führung beginnt um 17.30 Uhr und dauert eine Stunde. Die Teilnahmegebühr am Rahmenprogramm ist im Eintrittspreis inbegriffen. Um Anmeldung wird gebeten unter museum@kreis-unna.de oder 0 23 03 27-50 41 (Besucherservice). PK | PKU
Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.