Aktuelles in Lippstadt!    




[Suche]

[Druckansicht]
Lippstadt, Meldung vom 04.08.2025
Laut. Willensstark. Weiblich.
Postkartenaktion wirbt für mehr Frauen in der Politik

Lippstadt. Klare Haltung, klare Worte: Unter dem Motto „50 Prozent der Macht?“ startet ab dem 4. August eine regionale Postkartenkampagne für mehr Gleichberechtigung in der Kommunalpolitik – auch in Lippstadt. Gemeinsam mit den Gleichstellungsstellen aus Gütersloh, Minden und Detmold werden dabei Klischees neu interpretiert und deutlich gemacht: Frauen gehören dahin, wo entschieden wird.

 

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung – in den kommunalen Parlamenten sieht man davon noch zu wenig“, betont Daniela Franken, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lippstadt. Bundesweit liegt der Anteil von Frauen in kommunalen Vertretungen bei gerade einmal 30,5 Prozent. Viel zu wenig, findet Franken – denn gerade kommunalpolitische Entscheidungen betreffen das tägliche Leben unmittelbar: „Kita-Plätze, Stadtplanung, Mobilität, Klimaschutz – überall da braucht es die Perspektiven von Frauen.“

 

Mit der Aktion werden gezielt Rollenklischees aufgebrochen – augenzwinkernd und selbstbewusst. Begriffe wie „Kratzbürste“ oder „Meckerziege“ werden dabei neu interpretiert: als Zeichen von Haltung, Engagement und Veränderungswillen.

 

Die Postkarten der Kampagne sind ab dem 04.08.2025 auch in Lippstadt an vielen öffentlichen Orten erhältlich – unter anderem als kostenlose CityCards. Damit wollen die Gleichstellungsbeauftragten Frauen motivieren, sich politisch zu engagieren – und ihnen den Rücken stärken. „Frauen verändern Politik – dort, wo sie sichtbar sind“, so Daniela Franken. „Deshalb machen wir uns stark für mehr weibliche Stimmen in den Räten – auch hier bei uns in Lippstadt.“

 

Postkarten sind im Stadthaus Lippstadt sowie an vielen weiteren öffentlichen Stellen erhältlich. Weitere Informationen unter: www.lippstadt.de/gleichstellung

 

Hintergrund

Die Aktion wird getragen von den Gleichstellungsstellen der Städte Lippstadt, Gütersloh, Minden und Detmold. Ziel ist eine kommunale Politik, die vielfältiger, gerechter und zukunftsfähiger ist.



Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

„Kratzbürste“ oder „Meckerziege“: Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte Gütersloh, Daniela Franken, Gleichstellungsbeauftragte Lippstadt und Silke Williams, Gleichstellungsbeauftragte aus Minden präsentieren die Karten aus der Postkartenaktion. Foto: Stadt Lippstadt

[Zurück]



Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.