Meldungsdatum: 04.08.2025

Jetzt Fördermittel sichern: Bundesprogramm »Demokratie leben!« unterstützt Projekte von Vereinen und Verbänden im Landkreis Leer

Vereine, Verbände und Initiativen im Landkreis Leer haben ab sofort die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für ihre Projekte zur Stärkung von Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichem Zusammenhalt zu erhalten.

Der Landkreis Leer ist seit Anfang 2025 Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und fördert damit gezielt lokale Projekte, die sich für ein respektvolles Miteinander und gegen jede Form von Extremismus einsetzen.

Was wird gefördert?
Gefördert werden innovative Projekte, die im Landkreis Leer stattfinden und sich für ein demokratisches Gemeinwesen, gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit oder für den Aufbau und die nachhaltige Entwicklung lokaler Bündnisse engagieren. Die Bandbreite reicht von Workshops, Diskussionsrunden und kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Bildungsangeboten oder Aktionen in Schulen.

Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind alle Organisationen, Vereine, Verbände und Initiativen im Landkreis Leer, die gemeinnützige Ziele verfolgen.

Wie funktioniert die Förderung?
Die Förderung erfolgt über den Aktions- und Innovationsfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Pro Jahr stehen Mittel zur Verfügung, um vielfältige Projekte zu ermöglichen. Wichtig: Die Förderung kann nur für Projekte beantragt werden, die noch nicht begonnen wurden. Der Antrag sollte spätestens sechs Wochen vor Projektstart eingereicht werden.


So kann ein Antrag gestellt werden
Der Förderantrag kann einfach und unkompliziert online unter www.wirgestaltendemokratie.de ausgefüllt werden. Die Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leer berät und unterstützt gerne von der Idee bis zur Umsetzung des Projekts.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Förderung "Wir gestalten Demokratie!"

©  
Förderung

Seit Beginn 2025 ist der Landkreis Leer in das Bundesprogramm “Demokratie leben!“, der bundesweiten Förderung lokaler Partnerschaften für Demokratie, aufgenommen worden. Unsere lokale Partnerschaft für Demokratie wird damit vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.