Meldungsdatum: 05.08.2025
Auf der Homepage www.Deutschland-Tour.com können Interessierte alle wichtigen Informationen einsehen und die Anreise sowie den Aufenthalt am Streckenrand bequem planen. Wie bei einem Großereignis dieser Größenordnung üblich, kann es zu zeitweisen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Diese werden jedoch in enger Abstimmung mit Kommunen und Sicherheitsbehörden so gering wie möglich gehalten. Wo immer möglich, verläuft die Strecke über Nebenstraßen. Bei Straßensperrungen werden Umleitungen und Ausweichrouten eingerichtet.
Die betroffenen Straßenabschnitte sind jeweils maximal eine Stunde für den regulären Verkehr gesperrt – die genaue Durchfahrtszeit der Radsportler finden Bürgerinnen und Bürger unter www.Deutschland-Tour.com/Verkehr. Bereits 45 Minuten vor der Durchfahrt sichern Polizei, eine mobile Motorradstaffel sowie Streckenposten des Veranstalters (erkennbar an Warnwesten) die Strecke. Ein Polizeifahrzeug mit roter Flagge kündigt rund 30 Minuten später das herannahende Fahrerfeld an. Sobald alle Sportler den Streckenabschnitt passiert haben, gibt ein Fahrzeug mit grüner Flagge die Straße sofort wieder für den Verkehr frei.
Zur frühzeitigen Information werden ab Anfang August gut sichtbare Hinweisplakate entlang der Strecke aufgestellt. Zusätzlich machen Halteverbotsschilder darauf aufmerksam, dass das Parken am 21. August auf der Rennstrecke nicht gestattet ist. Alle aktuellen Informationen zu Streckenführung, Sperrzeiten und Verkehrsregelungen finden Interessierte jederzeit unter www.Deutschland-Tour.com/Verkehr.
Kontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.