Meldungsdatum: 05.08.2025
Seit vielen Jahrzehnten ermöglicht die Volkshochschule Hanau (VHS) es lernwilligen Menschen ihren Haupt- oder Realschulabschluss nachzuholen und somit ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Qualifizierte und erfahrene Lehrkräfte bereiten sie auf die staatlichen Prüfungen vor und unterstützen sie auf ihrem Weg.
Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri gratulierte herzlich zum erfolgreichen Abschluss: „Sie haben es geschafft, sich in 10 Monaten auf die Hauptschulabschlussprüfungen oder in 21 Monaten auf die Realschulabschlussprüfungen vorzubereiten und Ihre Leistungen bei den Prüfungen auf den Punkt abzurufen! Jede Einzelne und jeder Einzelne von Ihnen hat eine einzigartige Reise hinter sich, voller Herausforderungen und persönlicher Opfer. Sie haben den Mut gefunden, sich weiterzubilden und Ihr Wissen zu erweitern, während Sie gleichzeitig mit den Herausforderungen des Alltags in Familie und Job zu kämpfen hatten.“
Schulabschlüsse seien der Schlüssel zu neuen beruflichen Möglichkeiten und persönlichem Perspektiven, so der Bürgermeister. „Seien Sie mutig und nehmen Sie neue Herausforderungen – auch bei der Berufswahl - an. Lassen Sie sich nicht von Rückschlägen entmutigen, sondern sehen Sie sie als Chancen zum Wachstum und nehmen Sie Unterstützungen in Beratung an. Mit Ihrem Abschluss haben Sie gezeigt, dass Sie Ihr Ziel in selbstverantwortlicher Weise gestalten können.“
Dr. Bieri dankte den Beraterinnen und Koordinatorinnen Erika Scheider und Cordelia Hainke, die die Absolventinnen und Absolventen in Beratung und Coaching begleitet hatten sowie den Lehrerinnen und Lehrern, die die Lernenden in Präsenz und im Onlineunterricht gecoacht und ermutigt hatten, sich dieser Herausforderung zu stellen.
Eine besondere Kooperation existiert seit 2009 für Menschen, die Bürgergeld empfangen (Leistungsbezug nach dem Sozialgesetzbuch II). Diese können seit 2009 vom Kommunalen Center für Arbeit (KCA) oder der Arbeitsagentur einen sogenannten Bildungsgutschein für den Hauptschulabschluss bekommen. Die Kooperation bietet Menschen die Chance, einen ersten Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg in Teilzeit nachzuholen. Die Kosten werden hierbei komplett vom KCA übernommen. 13 Absolventinnen nahmen in diesem Jahr diese Möglichkeit war.
Ab Januar 2026 wird die Stadt Hanau ein eigenes Jobcenter für die Bürgerinnen und Bürger der Brüder-Grimm-Stadt betreiben. „Wir werden die Bildungsgutscheine für den Hauptschulabschluss über das Jobcenter Hanau natürlich weiterführen“, verspricht Bürgermeister Dr. Bieri.
Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
BU: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen freuen sich über den Hauptschulabschluss bei der VHS Hanau. Mit ihnen freuen sich VHS-Koordinatorin Erika Scheider (1.v.l.) KCA-Vorständin-Corinna Geßinger (4.v.l.) und Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri (5.v.l.)
BU: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen freuen sich über den Realschulabschluss bei der VHS Hanau. Mit ihnen freut sich Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri (Mitte)
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.