Meldungsdatum: 05.08.2025
Die Bibliothek im zib macht es jetzt noch einfacher, Bücher, Filme und mehr zu genießen: mit einem neuen, kostenlosen Bringdienst für Institutionen und für nicht mobile Menschen im Stadtgebiet von Unna. Ab sofort liefert die Bibliothek Medien direkt an Kitas, Schulen, Seniorenheime und Privathaushalte in Unna.
Dieser Service ist ein wichtiger Baustein in Unnas Engagement für ein inklusives Gemeinwesen. Er ermöglicht es allen, am kulturellen und Bildungsangebot der Stadt teilzuhaben, unabhängig von ihrer Mobilität.
„Wir möchten sicherstellen, dass jeder Zugang zu Wissen und Unterhaltung hat“, sagt der für Kultur, Bildung und Soziales zuständige Erste Beigeordnete Sandro Wiggerich. „Dieser Bringdienst ist ein praktischer Schritt, um dieses Ziel zu erreichen und die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern. Damit verfolgen wir konsequent die Ziele des Kommunalen Seniorenkonzepts, das der Stadtrat 2023 beschlossen hat.“
So funktioniert es:
Voraussetzungen sind nur ein gültiger Bibliotheksausweis und eine Lieferadresse in Unna.
Mit diesem neuen Service macht die Stadtbibliothek Unna den Zugang zu Medien so einfach und bequem wie möglich. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Welten zu entdecken, Ihr Wissen zu erweitern oder einfach nur gute Unterhaltung zu genießen – ganz ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen!
Die Bibliothek im zib bietet ab sofort einen kostenlosen Bringdienst für Institutionen wie Kitas, Schulen und Seniorenheime sowie für nicht mobile Personen im Stadtgebiet von Unna an. Das Foto zeigt den Elektro-Van der Kreisstadt Unna und die Bibliotheksleitung um Karin Maatje (l.) und Kirsten Duske.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.