Meldungsdatum: 12.08.2025
Die Brücke über die Emscher wurde 1934 als Fußgängerbrücke in Stahlbetonbauweise gebaut. Das drei Meter breite Konstrukt reicht zirka acht Meter lang über den Fluss, die gesamte Länge beträgt 13 Meter. Altersbedingt lagen Schäden vor, die eine Instandsetzung erforderlich machten.
Die Sanierung der Unterseite und der Seitenflächen der Brücke wurde bereits von Mai bis Juli 2025 von den Betriebswegen der Emschergenossenschaft aus durchgeführt, ohne dass eine Einschränkung der öffentlichen Verkehrswege notwendig war. Für die Instandsetzung der Aufkantungen und für die Erneuerung der Geländer ist jedoch eine Sperrung der Brücke unumgänglich.
In die Maßnahme zur Instandhaltung ihrer Brücken-Infrastruktur investiert die Emschergenossenschaft rund 85.000 Euro.
Emschergenossenschaft
Am 14. Dezember 1899 als erster deutscher Wasserwirtschaftsverband gegründet, ist die Emschergenossenschaft heute gemeinsam mit dem 1926 gegründeten Lippeverband Deutschlands größter Betreiber von Kläranlagen und Pumpwerken. Die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Unternehmens sind die Abwasserentsorgung, der Hochwasserschutz sowie die Klimafolgenanpassung. Ihr bekanntestes Projekt ist der Emscher-Umbau (1992-2021), bei dem die Emschergenossenschaft im Herzen des Ruhrgebietes eine moderne Abwasserinfrastruktur baute. Dafür wurden 436 Kilometer an neuen unterirdischen Abwasserkanälen verlegt und vier Großkläranlagen gebaut. Rund 340 Kilometer an Gewässern werden insgesamt renaturiert. Parallel entstanden in enger Kooperation mit den kommunalen Partnern über 360 Kilometer an Rad- und Fußwegen, die das neue blaugrüne Leben an der Emscher und ihren Nebenläufen erleb- und erfahrbar machen. www.eglv.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Emschergenossenschaft / Lippeverband" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.