Meldungsdatum: 07.08.2025
Als Hausapotheke, zum Räuchern und als Erntedank: Heilende Kräuter wurden nach alter Sitte zu Sträußen zusammengestellt und geweiht. Die katholische Kirche übernahm diesen Brauch und segnete diese Büschel oder Bündel an Maria Himmelfahrt zu Ehren Marias und um Menschen, Haus und Vieh zu schützen. Naturparkführerin Birgit Stübe greift diese Tradition auf und lädt zusammen mit dem Naturpark Sauerland Rothaargebirge zu einer Kräuterführung am Freitag, 15. August, ein.
Bei der Führung dürfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf interessante Sagen und Geschichten rund um die Kräuter Johanniskraut, Königskerze und Schafgarbe freuen. Die Wirkung der Heilpflanzen lässt sich auch heute noch nutzen. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden (vier Kilometer). Treffpunkt ist um 17 Uhr der Parkstreifen unter der Hochspannungsleitung, Kuhlenstück in Iserlohn-Dröschede. Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten. Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist unter www.veranstaltungen.npsr.de erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.npsr.de.
Pressekontakt: Ursula Erkens 02351 9666149
Märkischer Kreis
Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.)
Heedfelder Straße 45 - 58509 Lüdenscheid
Telefon 02351/966-6150 - Fax 02351/966-6147
E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de
https://www.maerkischer-kreis.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Märkischer Kreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.