Meldungsdatum: 05.08.2025
Am gestrigen Montag hat mit den Abbrucharbeiten des alten Skateparks in der Johannes-Göderitz-Straße der erste Bauabschnitt für den Neubau eines modernen Skateparks in Neu Olvenstedt begonnen. Auftraggeber ist der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg
Durch den Abbruch aller veralteten Elemente des Skateparks wird die Basis für eine grundlegende Sanierung des Skateparks geschaffen werden. Das gesamte Areal wurde vor dem Beginn der Abbrucharbeiten mit Bauzäunen gesichert und kann nun zeitweilig nicht genutzt werden. Während der Bauarbeiten kann es vorübergehend zu Einschränkungen kommen.
Der Abriss der Anlage wird in Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse aller Voraussicht nach 14 Tage in Anspruch nehmen. Voraussichtlich im Spätsommer wird dann der Bau des neuen Skatparks beginnen.
Der Abbruch verursacht Kosten in Höhe von rund 37.000 Euro, die durch Mittel aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR (PMO) finanziert werden. Durch die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) wurden Mittel in mehreren Tranchen an die ostdeutschen Bundesländer ausgezahlt. Die Fördergelder müssen zweckgebunden für Investitionen der öffentlichen Hand und nichtstaatlicher Träger für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Vorhaben eingesetzt werden.
Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.