Meldungsdatum: 07.08.2025
Nach den erfolgreichen Trödeltagen 2024 in Weseke und Gemen sowie dieses Jahr in Borken folgt im September der nächste Stadtteil: Burlo lädt am Sonntag, 21. September 2025, im Rahmen der kreisweiten Klimawochen zum großen Trödeltag ein. Unter dem Motto „Wiederverwenden statt Wegwerfen“ steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft und des nachhaltigen Miteinanders.
Ob Dachbodenfunde, Lieblingsstücke oder Raritäten – wer stöbern, handeln oder selbst verkaufen möchte, ist herzlich willkommen. Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Nachbarschaften, die selbst einen Stand anbieten möchten, können sich ab sofort unter borken.de/troedeltag anmelden. Der Verkauf findet dezentral – z. B. auf privaten Höfen, Einfahrten oder Grundstücken – statt. Eine zentrale digitale Übersichtskarte hilft Besucherinnen und Besuchern, die teilnehmenden Standorte zu entdecken.
Für die Anmeldung wird eine Standgebühr in Höhe von 8 Euro erhoben. Ein Euro davon wird verbindlich an den Verein Herzenswünsche e. V. gespendet, der schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen besondere Wünsche erfüllt.
Für Rückfragen steht das Klimaschutzmanagement der Stadt Borken per Mail klimakonzept@borken.de oder telefonisch unter 02861 939-434 zur Verfügung.
Zum Hintergrund: Klimawochen
Im September finden jedes Jahr im Kreis Borken die Klimawochen statt. Damit wollen der Kreis und die teilnehmenden Kommunen den Fokus auf die Aktivitäten und Ideen rund um den Klimaschutz lenken. Ziel ist es, verschiedene Ansätze des Klimaschutzes im Kreisgebiet zu beleuchten und gleichzeitig aktuelle Herausforderungen beziehungsweise Potenziale aufzuzeigen. Die Klimawochen finden in diesem Jahr vom 15. bis 28. September statt.
Eine Übersicht der verschiedenen Veranstaltungen während der Klimawochen gibt es unter kreis-borken.de/klimawochen.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.