Meldungsdatum: 06.08.2025

Stadt übergibt aufgewerteten Europaplatz am Samstag

Der Europaplatz im Stadtteil Arnsberg hat in den letzten Wochen eine umfangreiche und vor allem sichtbare Neugestaltung erfahren. Nach der Beseitigung der in die Jahre gekommenen Bänke sowie eines defekten Brunnens, konnte u.a. durch eine neue Bepflanzung sowie das Aufstellen moderner, vielseitiger Blumenkübel und weitere Maßnahmen eine deutliche Aufwertung des Platzes erreicht werden. Die Stadt Arnsberg ist damit einem Wunsch der anliegenden Geschäftsleute und den eigenen Interessen zur Aufwertung des Platzes gefolgt.

Aufwertung des Platzes

Am kommenden Samstag, 9. August, wird der neu gestaltete Europaplatz um 11 Uhr von Bürgermeister Ralf Paul Bittner und den beteiligten Kolleginnen und Kollegen des Fachdienstes Grünflächen|Forst|Friedhöfe offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Die ansässigen Gewerbetreibenden laden mit einem vielfältigen Programm zu einem kleinen Fest am Europaplatz ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Nach der offiziellen Eröffnung steht der Platz allen Gästen und vor allem Kindern zum Spielen zur Verfügung. Mit der eigenen Planung des Platzes durch die Stadt Arnsberg, der Unterstützung der ansässigen Gewerbetreibenden sowie der Verwendung von Material aus dem Bestand konnten die Kosten für die Umgestaltung bei nur 45.000 Euro gehalten werden. Der Planungs- und Bauausschuss der Stadt Arnsberg hatte der Maßnahme in seiner Sitzung wohlwollend zugestimmt.

Ausschuss stimmt zu

Für die Umsetzung des Wunschs auf eine Neugestaltung hat der städtische Fachdienst die Planungen erstellt und konnte beim Umbau des Platzes Mittel einsetzten, die an anderer Stelle derzeit keinen Einsatz gefunden hatten. Die Beseitigung des alten Brunnens, der alten Sitzbänke und der Pflasterschäden, die durch große Baumwurzeln hervorgerufen wurden, bildete die Grundlage für die folgenden Arbeiten. So wurden z.B. die Baumscheiben um die vorhandenen Bäume deutlich vergrößert, miteinander verbunden und bepflanzt. An den Flächen um die Bäume sind so Staudenbeete entstanden, die besonders insektenfreundlich sind. Das zur Anpflanzung gewählte Sand- und Splittgemisch hilft den Pflanzen zudem, auch mit Hitze und Trockenheit besser klar zu kommen. Bereits in der nächsten Vegetationsperiode werden die neuen Pflanzen den Boden vollständig bedeckt haben.

Investition in Aufenthaltsqualität

Investiert wurde darüber hinaus auch in die Aufenthaltsqualität des Europaplatzes. Die Ausstattung der völlig neuen Sitzgelegenheiten und Tische wurde besonders langlebig und klimafest gewählt. Die vorhandene Spielanlage für Kinder (Kletterturm) konnte durch eine einfassende Begrünung von der sonstigen Nutzung des Platzes etwas separiert werden und bietet nun ein geschütztes Spielerlebnis. Weitere neue Spielgeräte wurden am Europaplatz aufgestellt, darunter auch ein weiteres inklusives Spielgerät, wie es sie schon auf dem Wasserspielplatz (Spielschiff) und in Oeventrop (Rollstuhlkarussell) gibt. Die neue Wippe auf dem Europaplatz soll künftig auch von Kindern im Rollstuhl genutzt werden können. Für die Anschaffung dieses Spielgerätes haben die ansässigen Gewerbetreibenden des Europaplatzes einen Teil der Kosten übernommen. Die Stadt Arnsberg freut sich über die gelungene Umgestaltung und die erfolgte Kooperation mit den Gewerbetreibenden und spricht hierzu ihren Dank für die Unterstützung aus.

Kontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de