Meldungsdatum: 07.08.2025
In diesem kompakten Workshop lernen die Teilnehmenden, wie Blitzlicht gezielt und kreativ eingesetzt wird – auch bei Tageslicht. Vermittelt werden die Grundlagen der Lichtwirkung sowie der optimale Einsatz von Blitz, Kamera und Trigger. Dabei steht das Zusammenspiel von Umgebungslicht und Blitzlicht im Fokus.
Nach einer Live-Demonstration mit professioneller Lichtsetzung geht es direkt in die Praxis: In kleinen Gruppen (2–3 Personen) setzen die Teilnehmenden das Erlernte um, experimentieren mit eigenen Ideen und erhalten individuelle Unterstützung. Der Workshop wird durchgeführt von Maike den Houting (Prisma Donna – https://prismadonna.nl) in Kooperation mit Christoph Hörning, Referent der VHS Borken.
Ideal für alle, die ihr Wissen rund ums Blitzen vertiefen oder auffrischen möchten – praxisnah, kreativ und mit Aha-Effekt!
Der Kurs findet am Samstag, 23.08.2025, von 10.00 - 14.30 Uhr, im VHS Forum, Heidener Straße 88, in Borken statt.
Interessierte können sich gerne online über unsere Website www.vhs.borken.de unter der Kurs-Nr. 21507BO oder in der Geschäftsstelle der VHS Borken sowie in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden, Raesfeld und Reken anmelden. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939-238 und per E-Mail unter vhs@borken.de gerne zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.