Meldungsdatum: 07.08.2025
Die Instandsetzungsmaßnahmen sind aufgrund des Zustandes der Brücken erforderlich. Die Bauwerkssubstanz soll erhalten und die erwartete Lebensdauer verlängert werden. Die Brücken, die in den Jahren 1972 und 1973 errichtet wurden, überspannen den Holzbach. Das Gewässer verläuft ziemlich genau an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen-Resse.
In die Maßnahme(n) investiert die Emschergenossenschaft rund 293.000 Euro.
Wichtiger Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger
Bei den Brücken, die nun instandgesetzt werden, handelt es sich um die Bauwerke bei Flusskilometer 3,51 und 4,07 – beide sind vom Grundsatz her als Wirtschaftsbrücke errichtet worden und dienten primär als Zufahrt zur Bewirtung der anliegenden Felder. Die Brücke bei km 3,51 wird heute jedoch regelmäßig von Bürgerinnen und Bürgern genutzt und ist auch an den öffentlichen Raum angeschlossen. Dagegen ist die Brücke bei km 4,07 nur über die abgesperrten Betriebs- und Wartungswege erreichbar und nicht für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Emschergenossenschaft bittet die Bürgerinnen und Bürger daher darum, die Absperrungen zu respektieren und einzuhalten.
Emschergenossenschaft
Am 14. Dezember 1899 als erster deutscher Wasserwirtschaftsverband gegründet, ist die Emschergenossenschaft heute gemeinsam mit dem 1926 gegründeten Lippeverband Deutschlands größter Betreiber von Kläranlagen und Pumpwerken. Die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Unternehmens sind die Abwasserentsorgung, der Hochwasserschutz sowie die Klimafolgenanpassung. Ihr bekanntestes Projekt ist der Emscher-Umbau (1992-2021), bei dem die Emschergenossenschaft im Herzen des Ruhrgebietes eine moderne Abwasserinfrastruktur baute. Dafür wurden 436 Kilometer an neuen unterirdischen Abwasserkanälen verlegt und vier Großkläranlagen gebaut. Rund 340 Kilometer an Gewässern werden insgesamt renaturiert. Parallel entstanden in enger Kooperation mit den kommunalen Partnern über 360 Kilometer an Rad- und Fußwegen, die das neue blaugrüne Leben an der Emscher und ihren Nebenläufen erleb- und erfahrbar machen. www.eglv.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Emschergenossenschaft / Lippeverband" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.