Meldungsdatum: 07.08.2025

Ari Benjamin Meyers. Hymnus (Mönchengladbach) Geführte Radtouren: Audio-Parcours an sieben Orten in der Stadt

Gemeinsam mit treuen Fans von Borussia Mönchengladbach hat der US-amerikanische Komponist und Künstler Ari Benjamin Meyers wichtige und beliebte Fansongs (z.B. Das Borussenlied, Die Seele brennt, Die Elf vom Niederrhein) an sieben ikonischen Orten in Mönchengladbach aufgenommen. Der daraus entstandene Zyklus Hymnus (Mönchengladbach) ist von Januar bis Februar 2025 in einer Ausstellung im Museum Abteiberg zu erleben gewesen. Nun kehren die Aufnahmen der Fangesänge an die Orte ihrer Entstehung zurück. Dort sind sie über QR-Codes bis zum 28. Februar 2026 abrufbar.

Geführte Radtouren laden dazu ein, die über die Stadt verteilten Orte des Kunstprojekts gemeinsam aufzusuchen, den Musikaufnahmen zu lauschen und spannende Informationen zu erhalten. Die Fahrradtouren werden realisiert in Kooperation mit Stadtführungen Mönchengladbach und durchgeführt von Kunstvermittlerin und Cityguide Corinna Greven.

 

Geführte Touren mit den @tourguides_mg:

23. August, 14 Uhr (Treffpunkt: Radstation Mönchengladbach Hbf, neben dem Hinterausgang des Hauptbahnhofs.)

13. September, 14 Uhr (Treffpunkt: Radstation Mönchengladbach Hbf, neben dem Hinterausgang des Hauptbahnhofs.)

Anmeldung: Stadttouren unter stadttouren-mg.de und ticket-regional.de / Citybikes oder E-Bikes können an der Radstation am Hauptbahnhof geliehen werden. (Bitte selbst reservieren.) Bei der Tour besteht Helmpflicht.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Nordkurve Museum Abteiberg

©  Anna Tiessen
Nordkurve Museum Abteiberg

Ehem. Stadion am Bökelberg, Mönchengladbach, 2025