Nr. 299 Kreis Steinfurt, 07. August 2025
Kreis Steinfurt. Gute Nachrichten für Unternehmen und Handwerksbetriebe im Kreis Steinfurt: Das Angebot einer kostenfreien Einstiegsberatung zum betrieblichen Klimaschutz wird bis zum 31. Dezember dieses Jahres verlängert. Möglich macht dies eine Förderung durch das NRW-Wirtschaftsministerium, das das regionale Pilotprojekt ausdrücklich unterstützt.
Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und bietet eine kostenfreie Einstiegsberatung in den betrieblichen Klimaschutz im Wert von 1.000 Euro. Der zeitliche Aufwand umfasst nur einen halben Tag. „Die Beratung lohnt sich“, unterstreicht Silke Wesselmann, Leiterin des Amts für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt. „Energiekosten senken mit geringem Zeiteinsatz: Schon in wenigen Stunden deckt die Beratung Einsparpotenziale auf – ein Gewinn für die Betriebe“, so Wesselmann weiter.
Die Beratung beinhaltet eine CO₂-Bilanz und verschafft somit kleineren Betrieben einen Vorsprung im Hinblick auf die steigenden Anforderungen ihrer Kunden und künftigen Berichtspflichten. Immer mehr Auftraggeber – ob öffentliche Hand oder größere Partner – erwarten Transparenz und Engagement beim Klimaschutz. Wer vorbereitet ist, kann punkten und ist bei Risiken, wie beispielsweise steigenden Energiepreisen, widerstandsfähiger und unabhängiger.
Interessierte finden alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:
www.energieland2050.de/klimaschutzberatung
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.