Meldungsdatum: 08.08.2025
Regelmäßig wird der Baumbestand im Stadtgebiet Borken kontrolliert und unter anderem auf Verkehrssicherheit geprüft. In dem Rahmen musste der städtische Bauhof feststellen, dass einige Bäume am Pröbstingsee massive Vitalitätsverluste aufweisen und stark geschädigt sind. Es handelt sich hierbei um neun Eschen, die massiv vom sogenannten Eschentriebsterben, einer schweren Baumkrankheit, betroffen sind. Zudem sind an den Wurzelansätzen holzzersetzende Pilze festgestellt worden. Durch den massiven Vitalitätsverlust und den holzzersetzenden Pilzen ist die Stand- und Bruchsicherheit der Bäume nicht mehr gegeben. Des Weiteren wird eine Eiche mit Kern- und Splint Fäulen entnommen und eine abgestorbene Schwarz-Erle. Um weiterhin für eine entsprechende Verkehrssicherheit zu sorgen, ist eine Entnahme nun unumgänglich. Die Maßnahmen werden zwischen Dienstag, 12. August, und Freitag, 15. August 2025 durchgeführt. In der nächsten Pflanzperiode wird der städtische Bauhof entsprechende Ersatzanpflanzungen vornehmen.
Die Stadt Borken bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Maßnahme.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.