Meldungsdatum: 08.08.2025

Stadt Mönchengladbach ist jetzt bei WhatsApp

Unter der URL stadt.mg/whatsapp kann der Kanal abonniert werden

Die Stadt Mönchengladbach weitet ihre Social-Media-Kommunikation aus. Ab sofort kann man der Stadtverwaltung auch bei WhatsApp folgen. Wer den städtischen Kanal abonniert, erhält wichtige Ankündigungen und Informationen direkt auf sein Smartphone.

Der Kanal befindet sich noch in der Verifizierung – bis er über die Suchfunktion der App gefunden wird, kann es also noch etwas dauern. Wer die URL https://stadt.mg/whatsapp in seinem Browser eintippt oder den QR-Code scannt (siehe Bild im Anhang), kann aber schon jetzt seiner Stadt auf WhatsApp folgen.

„Mit dem zusätzlichen Kommunikationskanal möchte sich die Stadtverwaltung eine neue Zielgruppe erschließen – darunter auch Menschen, die andere Soziale Medien wie Facebook oder Instagram meiden. Vom Chat mit den Freunden ist es für WhatsApp-Nutzende nur noch ein kurzer Weg zu den neuesten Updates aus ihrer Stadt“, sagt Dirk Rütten, Leiter der Stabsstelle Presse und Kommunikation. Wer im städtischen Kanal auf das Glöckchen-Symbol klickt, erhält überdies Benachrichtigungen, wenn dort neue Beiträge veröffentlicht werden.

Inhaltlich legt die Verwaltung auf WhatsApp den Fokus unter anderem auf wichtige Ankündigungen und Verkehrshinweise, die Vorstellung von städtischen Service-Angeboten oder einen wöchentlichen Nachrichtenrückblick. Nicht zuletzt soll mit WhatsApp ein neues Sprachrohr etabliert werden, mit dem die Verwaltung im Krisenfall wichtige Informationen direkt an die Bürgerinnen und Bürger kommunizieren kann.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

WhatsApp QR Code

©  Stadt MG
WhatsApp QR Code

Wer den QR-Code scannt, kann seiner Stadt auf WhatsApp folgen.