Meldungsdatum: 29.09.2025
Wer durch die Altstadtgassen rund um die Oberste Stadtkirche geht, ahnt oft nicht, welche kleinen und großen Geschichten hinter den Fassaden stecken. Am Samstag, 11. Oktober, um 16 Uhr, lädt Stadtführerin Marianne Gorissen alle Geschichtsinteressierten zu einem spannenden Rundgang ein – und öffnet dabei die Türen in die Vergangenheit Iserlohns.
Die Tour führt an Häusern von Persönlichkeiten entlang, die die Stadt Iserlohn geprägt haben: etwa Landrat Peter Müllensiefen in der früheren Karrenstraße oder die Mitglieder der Familie Varnhagen am heutigen Poth. Auch die bekannten Familien Löbbecke in der Kirch- und Unnaer Straße und die historische Wermingser Straße mit ihren einstigen Gärten sind Thema. Doch Marianne Gorissen zeigt nicht nur die prachtvollen Adressen der einflussreichen Bürger – sie führt auch zu den weniger bekannten, aber ebenso geschichtsträchtigen Häusern, etwa am Südengraben.
Treffpunkt ist um 16 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz vor der Touristinfo. Die Teilnahme kostet vier Euro pro Person, Kinder unter 12 Jahren gehen kostenfrei mit. Die Gebühr wird vor Ort eingesammelt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich - per E-Mail mit Angabe einer Telefonnummer an stadtinfo@iserlohn.de oder telefonisch unter 02371 217-1820.
Zur Hörunterstützung stehen für die Führung bis zu vier mobile Transceiver zur Verfügung, die bei der Anmeldung kostenfrei reserviert werden können.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.