Meldungsdatum: 19.08.2025
Die Ausbildung bereitet auf die theoretische und praktische Prüfung für den amtlichen Sportbootführerschein (Geltungsbereich Binnenwasserstraßen, Segel- und Maschinenantrieb) vor.
Wir starten mit der theoretischen Ausbildung, diese schließt mit der theoretischen Prüfung am 14.01.2026 ab. Die praktische Ausbildung - organisiert durch den Borkener Segelclub e.V. - beginnt nach Ostern 2026. Zum Kennenlernen des Segelbootes finden unter Leitung von erfahrenen Mitgliedern des Borkener Segelclubs e.V. einige Stunden praktische Ausbildung auf dem Hoxfelder Pröbstingsee statt. Der Hauptteil der praktischen Ausbildung wird in der Zeit vom 04.06.2026-07.06.2026 (langes Wochenende über Fronleichnam) auf dem Sloter Meer bei Balk/NL absolviert. Die praktische Ausbildung findet mit der Prüfung am 07.06.2026 ihren Abschluss. - Overschmidt / Gliewe, Sportbootführerschein binnen, Segel / Motor, Delius Klasing Verlag, jeweils möglichst in neuster Auflage.
Das Mindestalter für den Sportbootführerschein Binnen – Antriebsart Maschine beträgt 16 Jahre, bei der Antriebsart Segel 14 Jahre. Die Prüfung kann bereits 3 Monate vor Erreichen des jeweiligen Mindestalters abgelegt werden.
Nach einer umfassenden Information über Voraussetzungen und Verlauf der Ausbildung am Mittwoch, 3. September 2025, 19.30 – 21.00 Uhr, im Duesbergforum, Duesbergstraße 16, in Borken werden an den folgenden 14 Abenden alle Themen mit Prüfungs- und Praxisrelevanz für den Betrieb eines Sportbootes auf Binnenwasserstraßen besprochen.
Anmeldungen sind unter Kurs-Nr. 31201BO in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden, Raesfeld und Reken möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939-238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.