Meldungsdatum: 11.08.2025

Leichtigkeit und Melancholie: 2raumwohnung am 13.09. Top-Act beim KulturFest h4

Passend zur ersten Landmarke des KulturFest h4 - das 5-jähriges Jubiläum – ist niemand Geringeres als DAS Elektropop-Duo aus Berlin Top-Act am Samstagabend (13.09.) um 20:30 Uhr auf der Stadtwerkebühne auf dem Santa-Monica-Platz: Inga Humpe & Tommi Eckart alias 2raumwohnung.

Schon seit über zwei Jahrzehnten bereichern die beiden die deutsche Popmusik und lassen sich dabei in keine enge Schublade pressen. Das Duo erscheint mal klar und präsent, dann wieder aufgelöst in schemenhaften Umrissen. Weiche, fließende Sounds treffen auf präzise Beats. Humpes Gesang scheint auf den Tönen zu schweben. Momentaufnahmen des Lebens werden zu filigran gearbeiteten Liedern. Eine Idee von Zukunftsmusik, in der Digitales und Emotionales miteinander tanzen. Das Bandprinzip bleibt minimal, eine komprimierte Angelegenheit.

Punk, New Wave und später dann die Energie von Techno haben die Beiden geprägt. Inga Humpe vertonte bei den Neonbabies und DÖF den Geist der Achtziger, Tommi Eckart arbeitete mit DJ Hell oder Andreas Dorau. Um das Jahr 2000 herum haben sich zusammengefunden – zunächst nur als Studioprojekt. Der Arbeitstitel „2raumwohnung“ wandelt sich mehr und mehr zur festen Band. Wobei es natürlich nicht um Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang geht wie in der Rockmusik. Da führt der Begriff „Band“ in die falsche Richtung. 2raumwohnung stehen, wenn überhaupt, in der Tradition britischer Pop-Duos wie Soft Cell, Yazoo, Eurythmics oder den Pet Shop Boys.

Zu Beginn spiegeln sie das Lebensgefühl zum Millennium, sorgen mit klassischen Singles für Furore. Doch sie bleiben nicht stehen, experimentieren mit Formaten, arbeiten auch mit anderen Künstlern zusammen. Dass sie in ihrer Arbeit mittlerweile die Beständigkeit einer klassischen Rockband erreicht haben, finden beide eher amüsant. Warum auch nicht? Auch elektronische Popmusik kann zum Lebenswerk werden.

Dank der Unterstützung der Stadtwerke Hamm ist das Programm des KulturFestes auch in diesem Jahr wieder kostenfrei zu genießen!

 

 

Pressekontakt: Kulturbüro, Ute Obering, Tel.: 02381 17-5556


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

TopAct_2raumwohnung

©  
TopAct_2raumwohnung

© Tobias Sutter